Viktor

Veltin
DE 467-0001278-03 | Valerius | Vagan 1388 |
Friederike H 2482 | ||
Erle | Erbe 1456 | |
Eibe H 4797 | ||
Coco DE 455-6701359-08 | Golden Eye | Gordon |
Wickie | ||
Cora | Markant OLH 682 | |
Praestegardens Constantia |
Life number: | DE 455-5503197-20 |
---|---|
Race: | Sächs.-Thür. Schweres Warmbl. |
Date of birth: | 12.05.2020 |
Color: | black horse |
Withers: | 164 cm |
Performance test: | 2023 - Note=7,84 |
Breeder: | Karl-Josef Montag, 37308 Schimberg |
Covering: | Natursprung |
Mit Viktor bezieht ein rappfarbener Sohn des Veltin seine Beschälerbox im Landgestüt Moritzburg. Muttervater ist der bis zur Klasse S in Vierspännerprüfungen erfolgreiche Golden Eye von Gordon (Fahrer: Ludwig Weinmayr). Züchter Karl-Josef Montag erwarb die 3. Mutter (Prestegardens Constantia) des Viktor 2001 vom Nils Gröndahl, dem Vorsitzenden des Dansk Oldenborg Avl. Hinsichtlich der Anpaarung dieser Halbblutstute (Vater: Roots xx) entschied man sich gemeinschaftlich für den dänischen Schweren Warmbluthengst Markant OLH (v. Max Agerbo x Sander af Hvarre). Damit stellt man den Blutanschluss an einen dänischen Mutterstamm her, was dem Pedigree des Viktor einen vergleichsweise niedrigen Inzucht- und Verwandtschaftskoeffizient zur sächsisch-thüringischen Stutenpopulation verleiht. Viktor kann damit im züchterischen Einsatz einen deutlichen Beitrag zur Erhöhung der genetischen Variabilität leisten.
Zur Körung zeigte sich der Rapphengst in gutem Maß (164 cm). Das Pedigree von Viktor spiegelt sich im guten SW-Rassetyp wie auch in der vom Vollblut geprägten Markanz gleichermaßen wider. Der Hengst verfügt über eine gleichmäßige Dreiteilung. Hervorzuheben ist die gut angesetzte und formierte Halsung sowie die gute gelagerte Schulter. Drei gleichmäßige Grundgangarten komplettieren das Gesamtbild.
Familie Weichold (Gestüt Noschkowitz), Großweitzschen fungierte als Aufzüchter und Aussteller dieses interessanten Junghengstes.




Station: verpachtet an Gestüt Noschkowitz