Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2023 blättern.

Elbcapitän

Elbcapitän
Elbling
DE 387-8710205-97
Elton Eros
Oranie
GesineValerius
Gila
Stella
H DE 387-8710145-94
CapitänCanton
Edith
SellyEremit
Soraja
Lebensnummer:DE 487-8714136-02
Rasse:Schweres Warmblut
Geburtsdatum:10.03.2002
Farbe:Braun
Widerrist:168 cm
Leistungsprüfung:2005 - Note=7,42(5.)
Prämierungen:LP,PrH **
Züchter:Andreas Ebermann, 02899 Ostritz
Bedeckung:Frischsamen Tiefgefriersperma 
Decktaxe:400,00 €

Die Story ELBCAPITÄN ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Schon als Fohlen überzeugte er und gewann überlegen das Fohlenchampionat in Kalkreuth. Zur Körung 2005 in Gera und in den folgenden Jahren stand er dann vielleicht ein wenig im Schatten seines überragenden Halbbruders und Jahrgangsgefährten Elixier, übertraf ihn aber in der Vererbung dann doch deutlich. Er konnte bisher fünf gekörte Söhne liefern, darunter die Körungssieger Elitär, Elbfürst und Espresso sowie Bundeschampion Elbgraf. Drei seiner Töchter siegten anlässlich der Elitestutenschau. Zahlreiche Fohlen von ELBCAPITÄN verließen mit Schärpen dekoriert die Fohlenchampionate. Unter seinen sportlich erfolgreichen Nachkommen ragen Adele M, Doppel-Weltmeisterin und Bundeschampionesse sowie FST Fee, ‚Weltmeisterin und Vize-Bundeschampionesse heraus. Die außergewöhnliche Vererbungsgüte des ELBCAPITÄN erklärt sich durch seine Abstammung. Sein Vater Elbling stammt aus der Kombination des herausragenden Elton mit der Valerius-Tochter Gesine, einer der besten Stuten der SW Zucht überhaupt. Dazu kommt seine Herkunft aus einer der besten Stutenfamilien des Schweren Warmblutzucht. Der Stamm der Serenade lieferte herausragende Hengste (u.a. Lombardo, Lombardino, Vertitabel, Veritalis), zahlreiche Siegerstuten (u.a. Shery und Sonate) und leistungsstarke Sportpferde für alle Disziplinen (u.a. Eiko, Lucia und Lenz, Fa. Kl.S, Anton Dr. Grand Prix, FST Soley, Spr. S).

Sporterfolge

Summenerfolge  
Eignungsprfg. f. Fahrpferde - Einspänner 2. Platz, 3. Platz (2), 4. Platz (2)

Station: Besamungsstation Graditz - Sächsisches Hauptgestüt