Musik und Hengste
Seit 2003 verwandelt sich das historische Reithaus des Landgestütes Moritzburg jedes Jahr im August in einen Konzertsaal. Das musikalische Programm der Konzertveranstaltung ist vielfältig und reicht von Klassik bis hin zur Moderne. Der besondere Höhepunkt der Konzertveranstaltung ist die Präsentation der Hengste im Innenhof des Landgestütes. Die Hengste werden in Anspannung, unter dem Reiter und an der Hand vorgestellt. Der von Fackeln beleuchtete Innenhof schafft ein einmaliges Ambiente, der das Publikum jedes Jahr auf ein Neues verzaubert.
Musik und Hengste 2023: Von Hollywood nach Moritzburg
Erleben Sie mitreißende Filmmusik und atemberaubende Soundtracks aus der Kinowelt – gespielt von fast 50 Spitzenmusikern der Elbland Philharmonie Sachsen unter der Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm. Freuen sich auf einen unvergesslichen Abend voller Emotionen und Gefühle pur. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von einem Programm mit Hits aus „Harry Potter“, „König der Löwen“, „Game of Thrones“ und „Die Schöne und das Biest“ verzaubern und genießen Sie als besonderen Höhepunkt der Konzertveranstaltung die Präsentation der Hengste im Innenhof des Landgestütes.
Elbland Philharmonie Sachsen
Die Elblandphilharmonie Sachsen wurde durch die Vereinigung zweier regionaler Theater- und Stadtorchester 2012 gegründet. Dem Klangkörper gehören 79 Musiker an, die als Orchester des Kulturraums Meißen – Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Theater, Stadthallen, Kirchen und Kulturhäuser rund um die Landeshauptstadt Dresden bespielen. Sie geben über 100 Konzerte jährlich.
Kernpunkt des Spielplanes sind Anrechtsreihen mit anspruchsvoller bzw. unterhaltender Sinfonik. Hinzu kommt ein umfangreiches Angebot an Schüler- und Kammermusikkonzerten, aber auch viele ambitionierte Schulprojekte, wie „Musik im Klassenzimmer“ oder das Kindertanzprojekt „Breakdance meets Classic“. Zudem begleitet der Klangkörper die Kirchenchöre der Region bei zahlreichen chorsinfonischen Projekten sowie Oratorienaufführungen.
Ein weiterer Bestandteil des Orchesterspielplans ist die Mitwirkung an den Musiktheaterproduktionen der Landesbühnen Sachsen in Radebeul und in ganz Sachsen. Dabei spielen die Musiker ein breit gefächertes Repertoire, das vom Musical über Oper und Operette bis hin zu Raritäten der Barockoper und moderner Kammeroper reicht.








Termine 2024
Sonnabend, 24. August
Sonntag, 25. August
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintrittskarten erhalten Sie ab 1. Dezember 2023 telefonisch unter 030 6780111 oder im Webshop von CM Ticket