Note: Our news is at present only available in German.

Ein Tag mit den Pferden: Kindertag im Landgestüt 2025

Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Besuch bei Haflingerhengst Sterlington | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Kutschfahrt mit SM Marko Paufler durch Moritzburg | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Ponyreiten in der neuen Abreitehalle | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Die Seelitzer Ponys werden sofort ins Herz geschlossen | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Nussbaum und GW Ronny Thalmann zur Hengstpräsentation | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Capitano und GOW Phil Teifel zur Hengstpräsentation | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Glückliche Grundschüler aus Radebeul mit ihrem neuen Holzpferd | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Hindernisspringen im historischen Reithaus | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Geschichten hören und zeichnen zu den Schwalben | Foto: Anja Imke
Kindertag Landgestüt Moritzburg 2025
Motivierte Nachwuchsreiter zum Kindertag | Foto: Anja Imke

Einmal Stallluft schnuppern, weiche Pferdenasen streicheln, über Hindernisse springen und mit der Kutsche am Moritzburger Schlossteich entlangfahren durften die Kinder der regionalen Kindertagesstätten und Grundschulen heute zum Sächsischen Kindertag im Landgestüt Moritzburg. Im historischen Reithaus erwartete die kleinen Gäste ein Info- und Bastelstand des NABU, an dem sich alles um die Schwalben, die gefiederten kleinen Mitbewohner unserer Pferde drehte. Und auch das Ponyreiten durfte natürlich nicht fehlen: In der neuen Abreitehalle warteten die liebenswerten Ponys der Seelitzer Freizeit GmbH auf ihre jungen Reiter.

Den Veranstaltungshöhepunkt bildete die traditionelle, von Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke moderierte Rassepräsentation im historischen Innenhof. An der Hand präsentierten sich die Hengste LAUSITZER, CAPITANO, NUSSBAUM, DOLITTLE und STARINO vor den kleinen Pferdefans. Matthias Barth, Präsident des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. gab den Kindern interessantes Wissen zum Pferdesport mit auf den Weg.
Ein Pferd zum Mitnehmen gab es auch: Das schicke Holzpferd vom Verein Pferde für unsere Kinder e.V. fand sein neues Zuhause bei den Mädchen und Jungen der Grundschule Oberlößnitz in Radebeul. Feierlich übergeben wurde es von Alexandra Gerlach, Vorsitzende des Vereins zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen e.V

Hinter dem Sächsischen Kindertag stehen neben dem Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und der Sächsischen Gestütsverwaltung auch der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., der Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen e.V., der Verlag Sachsens Pferde GmbH, der Sächsische Landesbauernverband e.V. und der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. Ziel des Aktionstages ist es, unsere Kinder in Zeiten von Digitalisierung und Urbanisierung wieder ganz nah ans Pferd zu holen und vielleicht auch nachhaltig für die vierbeinigen Partner zu begeistern.