Landgestüt Moritzburg

Das Landgestüt Moritzburg unterstützt durch die Bereitstellung von Landbeschälern der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger die Wettbewerbsfähigkeit der Landespferdezucht in den Zuchtgebieten Sachsen und Thüringen. Die Durchführung von Leistungsprüfungen für Hengste und Stuten sowie die Ausbildung im Beruf Pferdewirt gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Veranstaltung von Hengstparaden, Konzertveranstaltungen und pferdesportlichen Turnieren. Über die Landesfachschule bieten wir Ihnen Lehrgänge für Fahrer, Reiter und Züchter an.

Hauptgestüt Graditz

Dem Hauptgestüt Graditz obliegt innerhalb der Sächsischen Gestütsverwaltung die Haltung der Stutenherde und die Aufzucht der Junghengste zur Remontierung des Hengstbestandes. Des Weiteren gehören die Haltung von Pensionspferden und das Betreiben einer EU-anerkannten Besamungsstation zum Aufgabengebiet. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist außerdem die Ausbildung von Lehrlingen im Beruf Pferdewirt mit der Fachrichtung Pferdehaltung und Service.

Unsere Hengste

Für Ihre Anpaarungsplanung bieten wir Ihnen 80 Hengste der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut, Haflinger und Deutsches Reitpony. Über ein flächendeckendes Netz von 12 Deck- und Besamungsstationen erfolgt die Gewinnung und der Vertrieb von Samen ausgewählter Spitzenhengste.

Landesfachschule

Die Sächsische Landesfachschule für Reiten und Fahren ist seit 1991 in das Landgestüt integriert. Sie dient vor allen Dingen der Ausbildung von Reitern und Fahrern aus dem Lande.
Außerdem werden Pferdewirtschaftsmeister und die auszubildenden Pferdewirte - Schwerpunkt Pferdehaltung und -service - der Zwischen- und Abschlussprüfung unterzogen.

Neuigkeiten

Graf-von-Lehndorff-Plakette

Die besten Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister ihres Jahrgangs wurden am 23. November in Warendorf geehrt. Insgesamt 131 Pferdewirte und 25...

Weiterlesen
Hengste im Advent im Landgestüt Moritzburg

Eröffnet von den Gestütfanfaren stimmte das Landgestüt Moritzburg am 26. November im Schauprogramm „Hengste im Advent“ auf die Vorweihnachtszeit ein....

Weiterlesen
Hengstleistungsprüfung Neustadt Dosse

Neustadt/Dosse. Überragender Sieger der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen vom 1. Oktober bis 19. November in Neustadt (Dosse)...

Weiterlesen
Kaltblut FERRERO v. Fulminant Landgestüt Moritzburg

Auf der Krumker Kaltblutkörung ist mit FERRERO ein Vertreter aus dem letzten Jahrgang des früheren Landbeschälers Fulminant (Hengstlinie II/2 Fänger)...

Weiterlesen
Hengstleistungsprüfung Schweres Warmblut Moritzburg

Moritzburg. Mit sehr guten Ergebnissen schlossen die Landbeschäler TITO DE SAXE, CÄSAR, UNIKAT, LORD LANDI und VIKTOR ihre 50-tägige Stationsprüfung...

Weiterlesen

Gestütskalender 2024

Der Kalender der SGV für das Jahr 2024 ist ab sofort direkt im Landgestüt Moritzburg und im Hauptgestüt Graditz erhältlich. Mit ansprechenden Motiven aus dem Gestütsalltag sowie besonderen Momenten aus Sport und Zucht, festgehalten auf 12 großformatigen Bildern, begleitet Sie unser Kalender durch das kommende Jahr. Er eignet sich auch perfekt als Geschenk für alle Züchter, Reiter, Fahrer und Pferdefreunde.

Limitierte Auflage, Format A3, 4-farbig, Preis: 15,00 Euro
Für alle, die Moritzburg oder Graditz keinen Besuch abstatten können, besteht die Möglichkeit den Kalender über den Verlag Sachsens Pferde zu bestellen: Zum Bestellformular


 

Öffentliche Führungen im Landgestüt Moritzburg

Donnerstag, 30.11.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 07.12.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 21.12.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 28.12.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 30.12.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 04.01.2024, 14 Uhr

Treffpunkt: am schmiedeeisernen Tor
Preis: 5,00 € / Person


Veranstaltungen 2024

Datum

Veranstaltung

Ort

18.-21.01.

Messe PARTNER PFERD

Leipzig

10.02.

Hengstpräsentation

Moritzburg

11.02.

Hengstpräsentation

Moritzburg

02.03.

Online Hengstpräsentation

ClipmyHorse/YouTube

03.03.

Online Hengstpräsentation

ClipmyHorse/YouTube

09.03.

Sächsisch-Thüringischer Pferdetag

Graditz

06.-13.04.

Verkaufspferdewoche

Moritzburg

26.05.

Graditzer Gestütsschau

Graditz

06.06.

Sächsischer Kindertag

Graditz

12.06.

Jungpferdeturnier Dressur + Springen

Moritzburg

3.7.

Jungpferdeturnier Fahren

Moritzburg

22.-25.08.

Moritzburger Championatstage

Moritzburg

24./25.08.

Musik und Hengste

Moritzburg

07.09.

1. Hengstparade

Moritzburg

15.09.

2. Hengstparade

Moritzburg

21.09.

3. Hengstparade

Moritzburg

29./30.11.

Moritzburger Hengsttage

Moritzburg

1.12.

Hengste im Advent

Moritzburg

Transparenzhinweis

Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt.

Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.

Der Staatsbetrieb Sächsische Gestütsverwaltung ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaftist und damit eine transparenzpflichtige Stelle.

Weitere Informationen zum Transparenzgesetz