Landgestüt Moritzburg

Das Landgestüt Moritzburg unterstützt durch die Bereitstellung von Landbeschälern der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger die Wettbewerbsfähigkeit der Landespferdezucht in den Zuchtgebieten Sachsen und Thüringen. Die Durchführung von Leistungsprüfungen für Hengste und Stuten sowie die Ausbildung im Beruf Pferdewirt gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Veranstaltung von Hengstparaden, Konzertveranstaltungen und pferdesportlichen Turnieren. Über die Landesfachschule bieten wir Ihnen Lehrgänge für Fahrer, Reiter und Züchter an.

Hauptgestüt Graditz

Dem Hauptgestüt Graditz obliegt innerhalb der Sächsischen Gestütsverwaltung die Haltung der Stutenherde und die Aufzucht der Junghengste zur Remontierung des Hengstbestandes. Des Weiteren gehören die Haltung von Pensionspferden und das Betreiben einer EU-anerkannten Besamungsstation zum Aufgabengebiet. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist außerdem die Ausbildung von Lehrlingen im Beruf Pferdewirt mit der Fachrichtung Pferdehaltung und Service.

Unsere Hengste

Für Ihre Anpaarungsplanung bieten wir Ihnen 80 Hengste der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut, Haflinger und Deutsches Reitpony. Über ein flächendeckendes Netz von 12 Deck- und Besamungsstationen erfolgt die Gewinnung und der Vertrieb von Samen ausgewählter Spitzenhengste.

Landesfachschule

Die Sächsische Landesfachschule für Reiten und Fahren ist seit 1991 in das Landgestüt integriert. Sie dient vor allen Dingen der Ausbildung von Reitern und Fahrern aus dem Lande.
Außerdem werden Pferdewirtschaftsmeister und die auszubildenden Pferdewirte - Schwerpunkt Pferdehaltung und -service - der Zwischen- und Abschlussprüfung unterzogen.

Neuigkeiten

Hengstparade Landgestüt Moritzburg

Der Ausritt am Morgen nach den Moritzburger Hengstparaden hat ebenso Tradition wie die Hauptveranstaltung selbst. Entspannung für Mensch und Tier und...

Weiterlesen
Hengstleistungsprüfung

Münster-Handorf. Mit überzeugenden Ergebnissen absolvierte Landbeschäler ZOOMATON v. Zoom seine Sportprüfung mit Schwerpunkt Dressur vom 5. bis 7....

Weiterlesen
Vorbereitung Hengstparade Moritzburg

Morgen werden sie als Vorderpferde im 16-Spänner vor der historischen Postkutsche zu erleben sein: die Schweren Warmbluthengste ESPRESSO und ELITÄR....

Weiterlesen
Hybrid Fohlenauktion DSP

Morgen findet auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt sowie online auf https://dsp.hsr-auktion.de die große Hybrid-Fohlenauktion BIG CHANCE statt. Im Lot...

Weiterlesen

Bei strahlendem Sonnenschein halte heute Kinderlachen durch die Stallungen des Landgestütes in Moritzburg. Kleine Pferdefreunde aus sieben...

Weiterlesen

Hengstparaden 09.09. | 17.09. | 23.09.

In einem vierstündigen Programm werden die Landbeschäler in sportlichen, züchterischen und historischen Schaubildern zu erleben sein. An allen drei Veranstaltungstagen präsentieren sich mehr als 130 Pferde, darunter der gesamte Hengstbestand des Landgestüts.

Eintrittskarten sind erhältlich bei Cm Ticket im Webshop: www.cm-ticket.de, unter Tel: 030 - 678 0 111oder vor Ort in der Moritzburg Information (Schlossallee 3b).

Restkarten für die erste Parade am 9. September gibt es im Landgestüt Moritzburg. Bitte wenden Sie sich telefonisch an: 035207 890 106

Aktuelle Stellenausschreibungen

Bei der Sächsischen Gestütsverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Landgestüt Moritzburg eine Stelle als  Techniker (w/m/d) unbefristet zu besetzen.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Öffentliche Führungen im Landgestüt Moritzburg

Donnerstag, 21.09.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, 14 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, 14 Uhr

Treffpunkt: am schmiedeeisernen Tor
Preis: 5,00 € / Person


Veranstaltungen 2023

Datum

Veranstaltung

Ort

09.09.

1. Hengstparade

Moritzburg

13.09.

Sächsischer Kindertag

Moritzburg

17.09.

2. Hengstparade

Moritzburg

23.09.

3. Hengstparade

Moritzburg

28.09.

Sächsischer Kindertag

Graditz

14.10.

Informationsveranstaltung Pferdewirt

Moritzburg

24./25.11.

Moritzburger Hengsttage

Moritzburg

26.11.

Hengste im Advent

Moritzburg

Transparenzhinweis

Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt.

Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.

Der Staatsbetrieb Sächsische Gestütsverwaltung ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaftist und damit eine transparenzpflichtige Stelle.

Weitere Informationen zum Transparenzgesetz