Landgestüt Moritzburg

Das Landgestüt Moritzburg unterstützt durch die Bereitstellung von Landbeschälern der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger die Wettbewerbsfähigkeit der Landespferdezucht in den Zuchtgebieten Sachsen und Thüringen. Die Durchführung von Leistungsprüfungen für Hengste und Stuten sowie die Ausbildung im Beruf Pferdewirt gehört ebenso zu unseren Aufgaben wie die Veranstaltung von Hengstparaden, Konzertveranstaltungen und pferdesportlichen Turnieren. Über die Landesfachschule bieten wir Ihnen Lehrgänge für Fahrer, Reiter und Züchter an.

Hauptgestüt Graditz

Dem Hauptgestüt Graditz obliegt innerhalb der Sächsischen Gestütsverwaltung die Haltung der Stutenherde und die Aufzucht der Junghengste zur Remontierung des Hengstbestandes. Des Weiteren gehören die Haltung von Pensionspferden und das Betreiben einer EU-anerkannten Besamungsstation zum Aufgabengebiet. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist außerdem die Ausbildung von Lehrlingen im Beruf Pferdewirt mit der Fachrichtung Pferdehaltung und Service.

Unsere Hengste

Für Ihre Anpaarungsplanung bieten wir Ihnen 80 Hengste der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut, Haflinger und Deutsches Reitpony. Über ein flächendeckendes Netz von 12 Deck- und Besamungsstationen erfolgt die Gewinnung und der Vertrieb von Samen ausgewählter Spitzenhengste.

Landesfachschule

Die Sächsische Landesfachschule für Reiten und Fahren ist seit 1991 in das Landgestüt integriert. Sie dient vor allen Dingen der Ausbildung von Reitern und Fahrern aus dem Lande.
Außerdem werden Pferdewirtschaftsmeister und die auszubildenden Pferdewirte - Schwerpunkt Pferdehaltung und -service - der Zwischen- und Abschlussprüfung unterzogen.

Neuigkeiten

Lößnitz. Einen eindrucksvollen Sieg mit Wertnote 8.5 erreichten der Youngster CHALOUTHARGOS PS v. Chacoon Blue und GOW Felix Müller in der…

Weiterlesen

Neben den Landbeschälern, die während der Zuchtsaison auf den gestütseigenen Deck- und Besamungsstationen in den Einsatz gehen, werden auch in jedem…

Weiterlesen

Für alle Gestütsinteressierten sowie kleinen & großen Pferdefreunde finden in den Osterferien vier öffentliche Führungen im historischen Gestütsteil…

Weiterlesen

Die Decksaison ist in vollem Gange. Unsere Besamungsstationen in Moritzburg, Graditz und Marlishausen sind selbstverständlich auch an allen Ostertagen…

Weiterlesen

Moritzburg. Zahlreiche Züchterinnen und Züchter fanden sich am 12. April zum Züchtertag im historischen Teil des Landgestütes ein. Landstallmeisterin…

Weiterlesen

Moritzburger Hengstparaden 2025

In einem vierstündigen Programm werden die Landbeschäler aller Rassen am 6., 14. und 20. September 2025 zu den Moritzburger Hengstparaden im modernisierten Hengstparadestadion in sportlichen, züchterischen und historischen Schaubildern zu erleben sein. An allen drei Veranstaltungstagen präsentieren sich mehr als 130 Pferde, darunter der gesamte Hengstbestand des Landgestüts.

Eintrittskarten sind erhältlich bei Cm Ticket im Webshop: www.cm-ticket.de, unter Tel: 030 - 678 0 111 oder vor Ort in der Moritzburg Information (Schloßallee 3b).


Öffentliche Führungen im Landgestüt Moritzburg

  • Freitag, 02.05.2025 | 14.00 Uhr
  • Donnerstag, 08.05.2025 | 14.00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 | 14.00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 | 14.00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 | 14.00 Uhr

Treffpunkt: am schmiedeeisernen Tor
Preis: 5,00 € / Person

Veranstaltungskalender 2025

Datum

Veranstaltung

Uhrzeit

Ort

16.-19. Januar

Messe PARTNER PFERD Leipzig

 

Messe Leipzig

8. Februar

Hengstpräsentation

 

Moritzburg

9. Februar

Hengstpräsentation

 

Moritzburg

1. März

Hengstpräsentation Online

16.00 Uhr

YouTube

2. März

Hengstpräsentation Online

16.00 Uhr

YouTube

8. März

Sächsisch-Thüringischer Pferdetag

9.00 Uhr

Graditz

5.-12. April

Verkaufspferdewoche

 

Moritzburg

25. Mai

Graditzer Gestütsschau

14.00 Uhr

Graditz

28. Mai

Jungpferdeturnier Dressur + Springen

 

Moritzburg

4. Juni

Sächsischer Kindertag im Hauptgestüt

 

Graditz

2. Juli

Jungpferdeturnier Fahren

 

Moritzburg

21.-24. August

Bundeschampionat der Fahrpferde und Fahrponychampionat

 

Moritzburg

13. August

Sächsischer Kindertag im Landgestüt

 

Moritzburg

23./24. August

Musik und Hengste

19.00 Uhr

Moritzburg

06. September

Moritzburger Hengstparaden

13.00 Uhr

Moritzburg

14. September

Moritzburger Hengstparaden

13.00 Uhr

Moritzburg

20. September

Moritzburger Hengstparaden

13.00 Uhr

Moritzburg

4. Oktober

Informationstag Beruf Pferdewirt

10.00 Uhr

Moritzburg

21.-22. November

Moritzburger Hengsttage

 

Moritzburg

November

Hengste im Advent

14.00 Uhr

Moritzburg

Transparenzhinweis

Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt.

Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.

Der Staatsbetrieb Sächsische Gestütsverwaltung ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaftist und damit eine transparenzpflichtige Stelle.

Weitere Informationen zum Transparenzgesetz