Stellenausschreibungen
***Verlängerung der Ausschreibungsfrist***
Bei der Sächsischen Gestütsverwaltung ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Landgestüt Moritzburg eine Stelle als
Techniker (m/w/d)
unbefristet zu besetzen
Das Landgestüt Moritzburg ist das Landgestüt der Länder Sachsen und Thüringen. Gemeinsam mit dem Hauptgestüt Graditz bildet es die Sächsische Gestütsverwaltung und ist seit 2004 ein kaufmännisch ausgerichteter Staatsbetrieb. Die Aufgaben des Landgestütes umfassen hauptsächlich die Bereitstellung von Landbeschälern der Rassen Warmblut, Schweres Warmblut, Kaltblut und Haflinger für die Freistaaten Sachsen und Thüringen sowie die Durchführung von Hengst- und Stutenleistungsprüfungen. Weiterhin bietet die in das Landgestüt integrierte Landesfachschule für Reiten und Fahren Lehrgänge an. Die jährlich im September abgehaltenen Hengstparaden, die im Jahr 1924 erstmals stattfanden, sind überregional bekannt. Mit dem Ausbau des Standortes als Kompetenzzentrum der Pferdewirtschaft und dem Bau eines neuen Multifunktionsgebäudes mit Reit- und Veranstaltungshalle wird eine geeignete Person für die Bewirtschaftung der dazugehörigen Liegenschaften und Gebäude gesucht.
Dem/Der Stelleninhaber/-in obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Betreuung der technischen Anlagen in der neu errichteten Reithalle sowie der bestehenden technischen Anlagen
- Bei den technischen Anlagen handelt es sich um Anlagen der Lüftung, Heizung, Führanlage, Ebbe-Flut-System, Lautsprecheranlage, sonstige Medien etc.
- Es beinhaltet die Organisation sowie Koordination von Wartungen und Prüfungen sowie Reparaturen durch externe Firmen.
- Objektbegehungen zur Feststellung von technischen Mängeln zur Fehlerbehebung und Durchführung von Reparaturen und Instandsetzungen
- Sicherstellung der Anlagensicherheit
- Ansprechpartner bei Fragen zum Gebäudebetrieb
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie technische Begleitung von Veranstaltungen am Veranstaltungstag und Ansprechpartner für Veranstaltungspartner
Die Bewerber/-innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erfolgreicher Abschluss als Techniker, bspw. in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Heizung/Sanitär/Klimatechnik oder vergleichbare Abschlüsse
- handwerkliches Geschick
- vertieftes technisches Verständnis und Freude am Einarbeiten in neue und komplexe Aufgabengebiete
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und am Abend
- anwendungssichere Kenntnisse und sichere Anwendung der Microsoft-Office-Anwendungen
- Einsatzfreude, Teamgeist, Kontakt- und Organisationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Ausdauer
- Führerschein Klasse B und ggf. weitere Berechtigungen
- Interesse am Pferd und/oder Erfahrungen mit Pferden von Vorteil
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist der Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2 (ehemals Laufbahngruppe des mittleren Dienstes) zugeordnet.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Personen bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 unter Angabe der Kennnummer 06/2023 an die
Sächsische Gestütsverwaltung
Geschäftsbereich 1/Personal
Schlossallee 1, 01468 Moritzburg
Für weitere Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Uschmann unter der Rufnummer 035207/890105 gern zur Verfügung.
Die Ausschreibung als PDF zum Download finden Sie hier.
Bei der Sächsischen Gestütsverwaltung ist zum 01.01.2024 eine Stelle als
Gestütswärter (m/w/d)
im Hauptgestüt Graditz zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen.
Dem Hauptgestüt Graditz obliegt innerhalb der Sächsischen Gestütsverwaltung die Haltung der Stutenherde und die Aufzucht der Junghengste zur Remontierung des Hengstbestandes. Des Weiteren gehören die Haltung von Pensionspferden und das Betreiben einer Besamungsstation zu unserem Aufgabengebiet. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Ausbildung von Lehrlingen im Beruf Pferdewirt in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service, sowie Klassische Reitausbildung. Unser Gestütsbetrieb in Graditz umfasst derzeit ca. 20 Mitarbeiter und 23 Auszubildende.
Dem/Der Stelleninhaber/-in obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Füttern, Pflege und Betreuung vornehmlich von Jungpferden (Aufzuchtstall)
- Mithilfe bei Hufpflegearbeiten
- Pflege von Außenanlagen, Sätteln und Geschirren
- Grünlandpflege, Erntehilfe
- Instandsetzung Koppelzäune
Die Bewerber/-innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erfolgreicher Abschluss als Pferdewirt, bevorzugt in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service bzw. im Schwerpunkt Zucht und Haltung und/oder Klassische Reitausbildung
- allgemeine Kenntnisse und Fertigkeiten in der Dressurbausbikdung und/oder Springausbildung von Reitpferden erwünscht
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufzucht sowie Ausbildung von jungen Hengsten und Reitpferden von der Anreitphase bis zur Vorstellung auf Leistungsprüfungen von Vorteil
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Sächsischen Gestütsverwaltung
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Ausdauer
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die befristet zu besetzende Stelle ist der Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2 (ehemals Laufbahngruppe des mittleren Dienstes) zugeordnet.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeit ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Personen bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.10.2023 unter Angabe der Kennnummer 07/2022 an die
Sächsische Gestütsverwaltung
Geschäftsbereich 1/Personal
Schlossallee 1, 01468 Moritzburg
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen als Ansprechpartner Frau Kerber (03421/703521) und Frau Uschmann unter der Rufnummer 035207/890105 gern zur Verfügung.
Stellenausschreibung als PDF zum Download.