Note: Our news is at present only available in German.

Ergebnisse der Hengstrevision 2025

Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg
Hengstrevision im Landgestüt Moritzburg | Foto: Peter Tendler

Moritzburg. Am 24. September fand die diesjährige Hengstrevision der Sächsischen Gestütsverwaltung (SGV) im Landgestüt Moritzburg statt. Den Vorsitz hatte in bewährter Weise Referatsleiterin Annett Bugner (SMUL) inne. Die Revisionskommission setzte sich weiterhin zusammen aus: Dr. Michael Mußlick (TMWLLR), Matthias Uhlig (Vorstandsmitglied des PZVST), Christian Kubitz (Zuchtleiter und Geschäftsführer PZVST), Anne Vogel (stellv. Zuchtleiterin PZVST) sowie Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke (SGV).

Bereits vor der Revision hatten der Holsteiner Hengst MILBRIDGE v. Million Dollar BWP, der Schwere Warmbluthengst VERITAS v. Valerius, der Haflingerhengst MÜNCHEN 2010 v. Monday sowie der Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengst ACHAT v. Adrian den aktiven Zuchthengstbestand verlassen. Im Zuge der Revision scheidet nun der Edelbluthaflinger EXCELSIUS v. Exponent aus dem aktiven Zuchteinsatz aus. Für die Hengste UNITED POWER v. Untouchable, CENTURIO v. Casco und EHRENGOLD v. Ehrenwort steht ab sofort der sportliche Einsatz im Vordergrund. UNITED POWER wird im Zuchtjahr 2025 über TG im Angebot der Sächsischen Gestütsverwaltung sein. Die Hengste CHALOUTHARGOS PS v. Chacoon Blue, CORNET’S FINE EDITION v. Cornet’s Edition und CHAWONIX v. Chacoon Blue sowie Reitponyhengst MASSIMO v.  FS Mr. Right gehen zurück an ihre Verpächter. Der Schwere Warmbluthengst VITUS v. Veit wechselt in die Landesfachschule für Reiten und Fahren, der Unicum-Sohn UNIKAT verbleibt in Wartehaltung.