Note: Our news is at present only available in German.

Fohlentaufe für Uras zum Graditzer Kindertag

Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Ponyreiten zum Graditzer Kindertag | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Ponyreiten zum Graditzer Kindertag | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Selber schmieden in der Gestütsschmiede | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Hindernisspringen, Basteln und Holzpferdchen reiten in der Reithalle | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Besuch im Gestütsmuseum | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Begrüßung der Kinder im Schlossinnenhof | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
Uras wird zum Graditzer Kindertag getauft | Foto: Christina Bräuer
Sächsischer Kindertag Graditz 2025
OSM Antje Kleinschmidt mit Fohlen Uras und Mutter Linde | Foto: Christina Bräuer

Graditz/Torgau. Insgesamt 160 Kinder aus sieben Kindertagestätten und Grundschulen der Region besuchten am 4. Juni zum Sächsischen Kindertag das Hauptgestüt Graditz. Einmal ausgiebig Stallluft schnuppern, mit den Azubis den Stutenstall, das Gestütsmuseum und die Schmiede entdecken sowie den Hindernisparcours in der Reithalle selbst springen stand genauso auf dem Programm, wie das Reiten auf den liebenswerten Ponys der Seelitzer Freizeit GmbH. Und auch die NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau war wieder mit einem Aktionsstand im Schlosspark dabei. 
Als Tageshöhepunkt erwartete die kleinen Pferdefreunde eine Fohlentaufe im Innenhof des Graditzer Schlosses. Viele schöne Namensvorschläge hatten die Kinder im Vorfeld für den charmanten, im April geborenen Sohn des Moritzburger Landbeschälers United Power und der Hauptgestütsstute Linde gesammelt. Gemeinsam mit René Vetter, Bürgermeister von Beilrode, Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke und Gestütsleiterin Antje Kerber zogen die Kinder einen Namen aus dem großen Lostopf. „Uras“ wird der kleine Hengst von nun an heißen. Namensgeber ist die Kita „Die kleinen Strolche“ aus Beilrode.

Hinter dem Sächsischen Kindertag stehen neben dem Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und der Sächsischen Gestütsverwaltung als Initiatoren, der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., der Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen e.V., der Verlag Sachsens Pferde GmbH, der Sächsische Landesbauernverband e.V. und der Verein Pferde für unsere Kinder e.V. als Kooperationspartner.