Note: Our news is at present only available in German.

LANCELO, VERITAS, MAGNUS und SAMMI stellen Siegerfohlen in Sachsen und Thüringen

Seitenbild Lancelo von Loriot
Vater des Siegerhengstfohlens Schweres Warmblut: LANCELO | Foto: Anja Imke

Zu den Sächsisch-Thüringischen Fohlenchampionaten 2025 begeisterten die Landbeschäler-Nachkommen der Rassen Schweres Warmblut, Kaltblut, Haflinger und Deutsches Reitpony in beiden Zuchtbezirken.
Am 20. Juli in Moritzburg stellte der zweifache Bundeschampion LANCELO v. Loriot im Ring der Schweren Warmblut Hengstfohlen sowohl den Sieger (MV: Veit / Z.: Sophia Adler, Klingenthal), der mit Note 9.83 (!) bewertet wurde, als auch den Reservesieger (MV: Lord Brown I / Z.: Ulrike Haase, Chemnitz). Unter den Stutfohlen siegte eine VERITAS-Tochter (MV: Lombard) aus der Zucht von Hilmar Hetmank aus Oßling. Den Reservesieg sicherte sich eine Tochter des LORD LANDI (MV: Lombard). Als Züchterin steht Katrin Schulze aus Großhennersdorf zu Buche. Überzeugen konnten in Sachsen darüber hinaus die Nachkommen der Schweren Warmbluthengste LOMBARDO, VERITALIS, EFINO, ESPRESSO, LORD BROWN I, FRIESIUS, ELBSTERN, LOMBARDINO, ELBGRAF, UNIKAT, EHRENWERT, CAPITANO, GALANTUS, UNICUM, VIKTOR und CENTURIO.
Gleich zwei Championatssieger stellte der Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengst MAGNUS in Moritzburg. Das Siegerstutfohlen (MV: Nathan) stammt aus der Zucht von Hans-Jürgen Rafelt aus Herrnhut, bei den Hengstfohlen siegte ein MAGNUS-Sohn (MV: Achenbach) aus der Zucht von Christian Krüger aus Heideblick. Kaltblut-Reservesiegerin wurde eine BALOU-Tochter (MV: Hurrican) aus der Zucht von Sebastian Lippitsch aus Panschwitz-Kuckau. Zwei weiter MAGNUS-Töchter sowie die Nachkommen von NUSSBAUM und EDWARD ergänzten das Lot in bester Weise.
Im Ring der Edelbluthaflinger Hengstfohlen ließ ein Sohn des SAMMI (MV: Novellino) die Konkurrenz hinter sich. Er stammt aus der Zucht von Andreas Schumann aus Niederstriegis und siegte mit Note 9.28. Neben zwei weiteren Nachkommen des SAMMI konnten auch die Fohlen von STUDIENRAT, EXCELSIUS, ELEGANT, STARINO und BUGATTI in den Haflingerringen überzeugen.
Reitpony-Reservesieger wurde ein Hengstfohlen von DER KLEINE LEONARDO. Drei weitere seiner Nachkommen sowie zwei Fohlen von HESSELTEICHS GRIMALDI präsentierten sich mit guten Wertnoten in Moritzburg.

Im Zuchtbezirk Thüringen gingen am 19. August in Mühlberg die Reservesiege bei den Schweren Warmblutfohlen an eine Tochter des EHRENWORT (MV: Lombard) aus der Zucht von Mario Beer in Gera sowie an einen CADETT-Sohn (MV:  Elbgraf) aus der Zucht der Agrargenossenschaft e.G. Helmershausen, Rhönblick. Zum Championat erfolgreich präsent waren weiterhin die Nachkommen von LOMBARDINO, LORIOT, LORD LANDI, EXCALIBUR, VIKTOR, CLAUDIUS, CAPITANO und EICHENDORFF.
Siegerhengstfohlen im Kaltblutring wurde ein Sohn des MAGNUS aus einer Lou van Burg – Mutter. Züchter ist Thomas Koch aus Eckartsberga. Überzeugen konnte zudem eine URMEL-Tochter (MV: Emir) aus des Zucht des Pferdehofes Gernandt, Hörselbach-Hainich.
Bei den Haflingern trug eine Tochter des Elitehengstes BUGATTI (MV: Winterball) den Reservesieg davon. Ihr Züchter ist Ingolf Friedrich aus Kirschkau. Bei den Edelbluthaflingern erreichten die Söhne von BUGATTI und STARINO hohe Wertnoten.
Im Reitponyring stellte DER KLEINE LEONARDO einen qualitätsvollen Sohn.

Wir gratulieren allen Züchtern zu ihren Erfolgen!