• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE
  • General
  • Video
  • Picture Gallery
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Urquell

Urquell
Ursus von Haara
DE 455-8702186-07
Ulano Uwe
Konstanze
Linda Orloff
Laura
Nette
DE 433-4350028-05
Nathan Nerlinger
Aika
Esche Eichberg III
Erftländerin
Life number: DE 443-4365435-19
Race: Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Date of birth: 27.04.2019
Color: Braun Stichelhaar
Withers: 164 cm
Performance test: 2023 - Gesamtnote 8,25
Premium: Reservesieger Körung 2021 Bundesreservesieger 2025
Breeder: Eheleute Faßbender, 50170 Kerpen-Sindorf
Covering: Natursprung 
Status: PSSM: kein Anlageträger (N/N)
aditional information

Mit URQUELL empfiehlt sich der Reservesieger der NRW-Kaltblutkörung 2021. URQUELL ist ein Sohn des in Sachsen gezogenen Bundessiegerhengstes Ursus von Haara. Mütterlicherseits geht er auf die O-Familie der bewährten Zuchtstätte Landgut „Elbeland“ Axien zurück. Die Eheleute Faßbender aus Kerpen erwarben in den 1990ern die Axiener Stute Ondra. Deren bundesprämierte Tochter Erftländerin v. Elias brachte in Anpaarung an Eichberg III die Braunschimmelstute Esche, aus der angepaart an den Bundesschausieger Nathan von Nerlinger die Stute Nette - Mutter des URQUELL, hervorging. URQUELL ist ein äußerst typvoller Hengst, gut entwickelt und mit viel Riss ausgestattet (Größe 164 cm). Statiös und als beeindruckendes Vorderpferd überzeugt er mit viel Präsenz und Ausstrahlung. Gleichzeitig weist er die gewünschte Tiefe und Breite des Kaltblüters auf. Die Korrektheit in den Körperpartien und die gute Oberlinie prägen sein Seitenbild. Ergänzt um die gute Präsentation in den Grundgangarten avancierte URQUELL zum Publikumsliebling der Wickrather Körung. Mit der Anerkennung für das hiesige Zuchtgebiet und der Aufstellung in der Besamungsstation steht URQUELL nun überregional den Züchtern zur Verfügung.

Urquell
Urquell
Urquell
Urquell
Urquell
Urquell
Urquell

Station: verpachtet an Thomas Schirmer - Deckstelle Glasten

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture