• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE

Stallion distribution plan 2024 online

  • General
  • Video
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Hakon der Große

Hakon der Große
Hans im Glück
DE 441-4104310-17
Higgins Hartmut
Odina
Hera Hurrican
Naomi
Halla
DE 455-8701502-11
Achat Adrian
Berla
Hella Elias
Heidi
Life number: DE 455-5500211-22
Race: Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Date of birth: 17.02.2022
Color: Schwarzbraun
Withers: 160 cm
Performance test: Junghengst
Breeder: Handt GbR, Sonnenstein
Covering: Frischsamen 
Stud fee: 220,00 EUR

Am 9. November fand in Krumke die Mitteldeutsche Kaltblutkörung statt. Dabei war in diesem Jahr ein beachtliches Lot von 27 Rheinisch-deutschen Kaltbluthengsten aufgetrieben worden. Besonderes Augenmerk erlangte ein äußerst typvoller Rappe aus der Zucht der Handt GbR, Bockelnhagen. Der Sohn des Moritzburger Landbeschälers und Bundesprämiensiegers Hans im Glück präsentierte sich zur Körung bestens entwickelt und mit gewünschter Tiefe und Schwere. Gleichzeitig verfügte der unter dem Namen HAKON laufende Junghengst über außergewöhnliche Ausstrahlung, viel Aufrichtung und den Kaltblutadel seines Vaters.
Hervorzuheben ist das ausgeglichene und gelassene Temperament des Hengstes in jeder Situation. Dabei zeigte er sich gleichzeitig leistungsbereit und bewegungsstark. Der leichtfüßige und schwungvolle Trab wurde ihm durch die Kommission ebenso bestätigt wie der geregelte und fleißige Schritt.
Mütterlicherseits geht HAKON auf die Stutenfamilie der Brunhilde von Prettin zurück, die mit vorliegendem Zweig im Landgut Elbeland Axien gepflegt wurde. Mutter Halla v. Achat ist eine Tochter der Bundesreservesiegerstute 2005 Hella v. Elias, dreifache Hengstmutter (Orlando, Fulminant, Babtist von Brück). Aus dem Stutenstamm gehen außerdem zahlreiche Hengste hervor, u.a. die Bundesprämienhengste Urmel, Ursus von Haara und Contador sowie Smart I und II.
Karl Heinz Finkler brachte den Hengst bestens vorbereitet mit seinem Team zur Vorstellung. Der Hengst wurde aufgezogen und ausgestellt von Friedrich Burgath, Gevelsberg, dem wir herzlich gratulieren.

Station: EU–Besamungsstation D-KBP-161-EWG - Hauptgestüt Graditz

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture