Note: Our news is at present only available in German.

Tribünenbau und Hengstparadetraining

Training für die Moritzburger Hengstparaden
Training für die Moritzburger Hengstparaden | Foto: Peter Tendler
Training für die Moritzburger Hengstparaden
Training für die Moritzburger Hengstparaden | Foto: Peter Tendler
Training für die Moritzburger Hengstparaden | Foto: Peter Tendler
Training für die Moritzburger Hengstparaden
Tribünenbau am Hengstparadeplatz | Foto: Peter Tendler
Training für die Moritzburger Hengstparaden
Tribünenbau am Hengstparadeplatz | Foto: Peter Tendler

Wer derzeit zu Gast in Moritzburg ist, spürt sofort: hier liegt etwas in der Luft. Mit Sitzreihen und Stahlträgern voll beladene LKWs kommen aufs Gelände am Neuen Gestüt, morgens fahren die großen Mehrspänner Schwerer Warmbluthengste durch den Ort und hin und wieder ertönen leise Fanfarenklänge. Und das hat seinen Grund: die Hengstparadezeit hat begonnen. Nach der Rückkehr der Landbeschäler von den Deckstationen hat das Training der einzelnen Programmpunkte begonnen. Parallel dazu werden die mobilen Tribünen aufgebaut. Viel Zeit bleibt für all das nicht, denn schon morgen in drei Wochen eröffnet der berittene Fanfarenzug die erste Moritzburger Hengstparade 2025.

Moritzburger Hengstparaden 2025: 6. September, 14. September und 20. September
Einzelne Restkarten für die Tribünen gibt es online über: www.cm-ticket.de
Stehplatzkarten können bestellt werden über: https://www.saechsische-gestuetsverwaltung.de/termine/hengstparaden/