• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE

Stallion distribution plan 2024 online

  • General
  • Video
  • Picture Gallery
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Tamino

Tamino
Totilas
NLD003200006174
Gribaldi/T. Kostolany/T.
Gondola II/T.
Lominka Glendale
Elsa
Schöne Aussicht
DE 431-3107954-12
Sir Donnerhall I Sandro Hit
Contenance D
Latiffa AC Latimer/T.
Flic Flac
Life number: DE 431-3107483-21
Race: Hannoveraner
Date of birth: 28.05.2021
Color: dark Brown
Withers: 171 cm
Performance test: 2024 - dressurbet. Endnote=8,34
Breeder: Thorsten Hogrefe, Rethem/Aller
Covering: Frischsamen 
Status: WFFS frei (N/N)
aditional information
Stud fee: 550,00 €

Vom Hannoveraner Hengstmarkt kommt mit dem Prämienhengst TAMINO erstmals ein Totilas-Sohn nach Moritzburg. Dieser unvergessene Rappe, der den Dressursport in neue Dimensionen geführt hat,  beeindruckt mit seiner Vererbungskraft hinsichtlich Grand Prix immer wieder. Bei der letzten Weltmeisterschaft 2022 in Herning war er mit fünf teilnehmenden Nachkommen der am stärksten vertretene Hengst, in der WBFSH Weltrangliste rangiert er aktuell auf Platz sechs. Mit Sir Donnerhall I und Latimer stehen wertvollste Vererber im weiteren Pedigree von TAMINO. Seine Mutter war Endringstute der Herwart-von-der-Decken-Schau und brachte bereits den gekörten Fürst Wilhelm – Sohn Freetown. Seine Großmutter brachte mit Wynton den Bronzemedaillengewinner des Nürnberger Burgpokals 2022, Wynton’s Son. Aus dem weit verbreiteten Mutterstamm resultieren zahlreiche Erfolgspferde, darunter auch die Hengste His Highness, Scolari, So Unique und Dramatic. TAMINO selbst verfügt neben seinem modernen Typ über ein auffallend korrektes Fundament mit guten Hufen und weiß sich in allen drei Grundgangarten hervorragend in Szene zu setzen.    

Tamino
Tamino

Station: EU-Besamungsstation Moritzburg D-KBP-131-EWG - Sächsisches Landgestüt

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture