• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE

Stallion distribution plan 2024 online

  • General
  • Video
  • Picture Gallery
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Unikat

Unikat
Unicum
DE 455-8700386-12
Underberg Urban af Hvarre
Grit
Vrieda Frieder
Valletta
Zorana
DE 455-8701632-09
Elbcapitän Elbling
Stella
Zorena Lord I
Zola
Life number: DE 455-5504111-20
Race: Sächs.-Thür. Schweres Warmbl.
Date of birth: 23.04.2020
Color: black horse
Withers: 163 cm
Performance test: 2023 - Note=8,39
Premium: Reservesieger Körung 2022
Breeder: Konrad Lenk, 04769 Mügeln
Covering: Natursprung 

Ein wahres Unikat ist der Reservesieger der Moritzburger Hengsttage. „Unikat“ ist der erste gekörte Sohne des Unicum und führt somit diesen Zweig der Hengstlinie 17 (Landgraf/Ferro xx/Orator xx) fort. Unikat entstammt der Stutenfamilie der Zigeunerin, die bisher 3 gekörte Söhne gebracht hat. Darunter befindet sich der Landbeschäler Elitär v. Elbcapitän, der seit einigen Jahren als Vorderpferd des 16-Zuges des Landgestüts eine besondere Stellung einnimmt und 3. des Bundeschampionats sowie Siegerhengst seiner Körung war. Er ist aus der Großmutter des Unikat gezogen.
Der Junghengst Unikat maß zu seiner Körung 163 cm bei einem Röhrbeinumfang von 23 cm. Er steht im mittleren Rahmen und präsentierte sich bereits zur Vorauswahl gut entwickelt und harmonisch in den Körperpartien und Übergängen. Besondere Aufmerksamkeit wurde Unikat im Rahmen der Körung durch den sehr guten Trabablauf zuteil. Das fleißige, gut winkelnde Hinterbein ermöglicht ihm einen schwungvollen und lockeren Bewegungsablauf. Der Galopp ist durch Leichtfüßigkeit und gute Balance gekennzeichnet. Vater Unikum verfügt über ein ausgesprochen ausgeglichenes, ruhiges Temperament. Sohn Unikat zeichnet sich durch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft in der Arbeit aus. In der beginnenden Ausbildung unter dem Sattel und vor der Schleppe zeigt er sich vielversprechend.

Unikat
Unikat
Unikat
Unikat
Unikat
Unikat

Station: verpachtet an Gestüt Noschkowitz

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture