• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE

Stallion distribution plan 2024 online

  • General
  • Video
  • Picture Gallery
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Urmel

Urmel
Udo
DE 455-8701262-13
Uwe Ural
Zeba
Tussy Pulver
Thea
Loah
DE
Achat Adrian
Berla
Loni Hoppeditz
Lora
Life number: DE 455-8701262-13
Race: Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Date of birth: 09.03.2013
Color: Fox
Withers: 163 cm
Performance test: 2016 - Note=7,54
Premium: Bundesreservesieger und Sieger seiner Klasse 2017
Breeder: Landgut Elbeland Axien. e.G, 06925 Annaburg
Covering: Natursprung Tiefgefriersperma 
Status: PSSM: kein Anlageträger (N/N)
aditional information
Stud fee: 220,00 €

URMEL war 2013 Siegerfohlen des bundesoffenen Kaltblutfohlenchampionats in Brück und konnte nunmehr anlässlich der Junghengstkörung in Krumke 2015 erneut mit seinen überdurchschnittlichen Qualitäten überzeugen. Das leuchtend helle und gut gepflegte Langhaar und seine saubere attraktive Fuchsfarbe sowie seine sympathische Ausstrahlung machten diesen charmant wirkenden Junghengst zu einem weiteren Blickpunkt im Körlot und er wurde zum Reservesieger ernannt. Der sehr gut im Rassetyp stehende Junghengst gefällt durch seine groß angelegte Schulter- und Kruppenpartie sowie durch seine Textur und Trockenheit im Fundament, das zudem wenig Behang aufweist. URMEL verfügt über Solidität im Körperbau sowie eine sehr gute Oberlinie und Geschlossenheit im Gebäude. Sein Bewegungsablauf ist auffallend leichtfüßig und locker, bei sehr guter Aufrichtung und mit einem stets aktiven Hinterbein, das viel Schub und unglaublichen Schwung erzeugt. Im Schritt zeigt er sich beständig gelassen schreitend, dabei taktmäßig und sehr fleißig. URMEL ist aus einem höchst erfolgreichen Stutenstamm hervorgegangen, dem inzwischen 29 gekörte Hengste sowie zahlreiche Staatsprämienstuten zugerechnet werden können und darüber hinaus auch mehrere bundesprämierte Zuchtprodukte.

Urmel
Urmel
Urmel
Urmel
Urmel
Urmel
Urmel
Urmel

Station: Brauna - Sächsisches Landgestüt

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture