Gelungener Auftakt in die Moritzburger Hengstparaden 2025

Moritzburger Hengstparade 2025
Ungarische Post mit Lukas Pietzsch als Postreiter | Foto: Brit Placzek
Moritzburger Hengstparade 2025
Eröffnung der Paraden durch Georg-Ludwig von Breitenbuch und Dr. Kati Schöpke
Moritzburger Hengstparade 2025
Viererzug Schwerer Warmbluthengste | Foto: Anja Imke
Moritzburger Hengstparade 2025
Fair Point v. Fair Deal unter GW'n Sarah Zaruba | Foto: Brit Placzek
Moritzburger Hengstparade 2025
Dressursextett der Landbeschäler | Foto: Brit Placzek
Moritzburger Hengstparade 2025
Erntewagen mit den Kaltblütern Liebling und Nussbaum | Foto: Brit Placzek
Moritzburger Hengstparade 2025
Jagdschaubild: Beaglemeute | Foto: Anja Imke
Moritzburger Hengstparade 2025
Freilaufende Haflingerhengste | Foto: Leandra Knebel
Moritzburger Hengstparade 2025
Polizeireiterstaffel Sachsen | Foto: Anja Imke
Moritzburger Hengstparade 2025
Sechszehnerzug vor der historischen Postkutsche | Foto: Brit Placzek

Gemeinsam mit Georg-Ludwig von Breitenbuch, dem Sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, eröffnete Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke am Samstag die Moritzburger Hengstparaden 2025. Vor den ausverkauften Zuschauerrängen im Hengstparadestadion präsentierte sich der gesamte Hengstbestand des Landgestüts in einem abwechslungsreichen Programm mit sportlichen und züchterischen Höhepunkten. So zeigten die Reiter-Pferd-Paare des Dressursextetts und der Trakehner Elitehengst Freiherr von Stein unter Gestütsoberwärterin Susann Göbel Dressurlektionen der Schweren Klasse, die sportiven Springhengste bewiesen ihr Können im Parcours und die aus dem Hauptgestüt Graditz angereisten Zuchtstuten waren mit ihren lebensfrohen Fohlen freilaufend zu erleben. Besonders sehenswert gestaltete sich auch das historischen Schaubild: In den „Moritzburger Jagdimpressionen“ traten die Reiter, Fahrer und Pferde gemeinsam mit der Beagle Meute des Reit- und Schleppjagdvereins Geiseltal und Falkner Hans-Peter Schaaf auf. Eindrucksvoll demonstrierte darüber hinaus die Polizeireiterstaffel des Freistaates Sachsen die Ausbildungsarbeit der jungen Polizeipferde für ihren Einsatz im Polizeidienst. Komplettiert wurde das vierstündige Programm durch die beliebtesten traditionellen Schaubilder, wie den imposanten Sechszehnerzug Schwerer Warmbluthengste vor der Postkutsche und der zeitlos eleganten Dressurquadrille mit 25 Reitpferdehengsten, geritten in historischen Uniformen.

Wir freuen uns auf zwei weitere Moritzburger Hengstparaden am 14. und 20. September 2025!