• Skip to content
  • Skip to the page footer
to the homepage: Saxon State Stud Administration
 
  • Home
  • Stud
    • tasks and responsibilities
      • Performance tests
    • Contact persons
    • Moritzburg State Stud
      • Head
      • history of the State Stud
      • Besucherordnung
    • Graditz Principal Stud
      • Head
      • herd of mares
      • Graditzer Stutenbörse
      • history of the Principal Stud
    • The German State Studs
    • Apprenticeship
  • Stallions
    • Covering stations
      • semen order
      • Terms and conditions
    • stallion directory
    • New Stallions
    • Stallions breeding
  • School
    • Dates of courses
    • Anmeldung
    • Instructors
    • courses informations
    • fee and remuneration rules
  • Events
    • Stallion parades
    • Stallion presentation
    • Stud Show
    • Music and stallions
    • Stallions in advent
    • Saxon-Thuringian Horse Day
  • Sale of horses
  • Customers & Service
    • Performance tests
    • Guest horses
    • Guided tours
    • Information materials
    • Location
    • Links|RSS|Newsletter
    • Accessibility
    • Datenschutz
  • News (only in German)
  • EN
  • DE

Stallion distribution plan 2024 online

  • General
  • Video
  • Picture Gallery
  • Pedigree
  • Description
  • Covering Station

Ferrero

Ferrero
Fulminant
DE 487-8711008-01
Famulus Fänger 1852
Annika 5522
Hella Elias 1858
Heidi H 3264
Viela
DE 427-2700132-16
Heidjer II Heron
Astra
Violett Verdun
Frieda
Life number: DE 455-5504203-20
Race: Rheinisch-Deutsches Kaltblut
Date of birth: 27.03.2020
Color: dark Brown
Withers: 160 cm
Performance test: 2024: Note=8,03
Premium: Reservesieger Körung Krumke 2023
Breeder: Handt GbR, 37345 Sonnenstein
Covering: Natursprung 
Status: PSSM: kein Anlageträger (N/N)
aditional information

Auf der Krumker Kaltblutkörung ist mit FERRERO ein Vertreter aus dem letzten Jahrgang des früheren Landbeschälers Fulminant (Hengstlinie II/2 Fänger) zur Vorstellung gekommen. Der Hengst wurde von Charmaine Kaufmann, Eberswald ausgestellt und stammt aus der Zucht der Familie Handt (Handt GbR, Sonnenstein). Er ist der erste Sohn der Heidjer II – Tochter Viela, die wiederum aus der Zucht von Manfred Scheel, Spoldershagen stammt. Familie Handt hatte die qualitätsvolle Stute als genetische Ergänzung für den eigenen Stutenbestand angekauft und damit auf die Stutenfamilie der Abendsonne v. Alban zurückgegriffen. Dieser Stamm hat bereits die Bundesprämienhengste Antonio v. Amethyst von Wernstedt und Arvid v. Archimedes hervorgebracht. Eine Reihe hoch-geprüfter Hengste stehen zusätzlich in der Familienbilanz zu Buche (u.a. Hochadel v. Helmut, Landmann v. Louis).

FERRERO präsentierte sich im Rahmen der Körung als ausgesprochen typvoller und harmonischer Hengst mit ausgeprägtem Kaltblutadel und ganz im Habitus eines Beschälers. Er verfügt über eine gute Dreiteilung mit Gleichmaß in den Partien und Übergängen. Er ist mit trockenem, charmanten Kopf sowie vorteilhaft aufgesetzter und ausgeformter Halsung ausgestattet. Oberlinie und Kruppenpartie sind gut formiert und lassen auf eine gute Funktionalität schließen. Dies bestätigte sich zur Körung in der Vorstellung an der Hand und in der freien Bewegung. Im Ablauf zeigte er sich schwungvoll, elastisch sowie stets gut abfußend und sich durch den Körper bewegend.

Im Ergebnis rangierte FERRERO in einem starken Lot von 21 angemeldeten Hengsten (davon 10 gekört) als einer von drei Prämienhengsten ganz vorn und durfte sich zudem mit dem Titel des Reservesiegers schmücken.

Ferrero
Ferrero
Ferrero
Ferrero
Ferrero

Station: verpachtet an Familie Handt

back to list
  • Contact
  • Sitemap
  • Legal notice
  • Datenschutz
  • Accessibility
Saxon State Stud Administration and coat of arms of the Free State of Saxony - to the website of the Saxon State Ministry of Energy, Climate Protection, Environment and Agriculture