Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2023 blättern.

Cäsar

Cäsar
Cadett
DE 455-8701310-12
Celtis Centimo 1409
Vagana H 5681
SonniEichbaum
Silvy
Samira
De 487-0000874-05
ElblingElton 1445
Gesine H
ScarlettUnderberg
Sarina H 5614
Lebensnummer:DE 455-5500539-20
Rasse:Sächs.-Thür. Schweres Warmbl.
Geburtsdatum:10.06.2020
Farbe:Braun
Widerrist:164 cm
Leistungsprüfung:2023 - Note=8,25
Prämierungen:Siegerhengst Körung 2022
Züchter:Danilo Grabowsky, 02708 Kottmar
Bedeckung:Natursprung 
Decktaxe:300,00 €

Der Siegerhengst der Moritzburger Hengsttage „Cäsar“ ist ein statiöser und bestens entwickelter Junghengst. Der Sohn des Landbeschälers und Bundeschampions (2017) Cadett stammt aus der Zuchtstätte Grabowski in Obercunnersdorf/Kottmar. Bereits zur Vorbesichtigung war der bewegungsstarke Youngster positiv aufgefallen. Zur Körung präsentierte er sich in bester Kondition und Konstitution. Er konnte bereits zur Vorstellung auf dem Pflaster höchste Bewertungen für die Typausprägung erhalten. Hinsichtlich der Bewertung des Exterieurs ist vor alle die gute Ausprägung von Halsung, Rücken und Kruppe hervorzuheben. Cäsar verfügt über drei gute Grundgangarten. Der Trabablauf ist schwungvoll und großzügig angelegt, ebenso wie die Galoppade. An der Longe bewegte er sich bereits ausbalanciert und in konstanter Anlehnung.

Cäsar entstammt der Stutenfamilie der Sonne (SW39/4), die bereits die Hengste Epos v. Eros, Eugen v. Eros, Emanuel v. Erbe, Garant v. Geronimo sowie Cäsars Vollbruder Cadett Royal hervorgebracht hat. Die Mutter Samira v. Elbling-Underberg war 2009 Vize-Bundeschampionesse der Fahrpferde in Moritzburg (Fahrer: S. Werzner).

Cäsar verfügt über ein Stockmaß von 164 cm und einen Röhrbeinumfang von 24 cm.

Station: Mihla - Sächsisches Landgestüt