• Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
zur Startseite: Sächsische Gestütsverwaltung
 
  • Startseite
  • Gestüte
    • Aufgaben & Organisation
      • Leistungsprüfung
    • Ansprechpartner
    • Landgestüt Moritzburg
      • Leitung
      • Geschichte Landgestüt
      • Besucherordnung
    • Hauptgestüt Graditz
      • Leitung
      • Stutenherde
      • Graditzer Stutenbörse
      • Geschichte Hauptgestüt
    • Deutsche Landgestüte
    • Berufsausbildung
  • Hengste
    • Deckstationen
      • Samenbestellung
      • Geschäftsbedingungen
      • Zusatzinformationen
    • Hengstverzeichnis
    • Neuzugänge
    • Hengstnachzucht
    • Turniersport
  • Fachschule
    • Lehrgangstermine
    • Anmeldung
    • Ausbilder
    • Lehrgangsinformationen
    • Gebühren- u. Entgeltordnung
  • Termine
    • Hengstparaden
    • Hengstpräsentationen
    • Gestütsschau
    • Musik und Hengste
    • Hengste im Advent
    • Pferdetag
    • Informationstag
    • Kindertag
  • Verkauf
  • Service
    • Leistungsprüfungen
    • Ausschreibungen
    • Gastpferde
    • Führungen
    • Stellenausschreibungen
    • Informationsmaterial
    • Anreise
    • Links|RSS|Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • EN
  • DE

Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2025 blättern.

  • Allgemein
  • Video
  • Bildergalerie
  • Abstammung
  • Beschreibung
  • Deckstation

Cirion

Cirion
Confess Color
DE 431-3100690-17
Cadeau Noir Christ
Delicia
Lilly Fee Licosto
Da Lea
Sister Royal
DE 433-3305318-08
Sir Donnerhall I Sandro Hit
Contenance D
Fantasie R Rubin-Royal
Fanessa
Lebensnummer: DE 433-3307626-21
Rasse: Oldenburger
Geburtsdatum: 11.04.2021
Farbe: Braun
Widerrist: 167 cm
Leistungsprüfung: 2024 - dressurbet. Endnote=7,17
Prämierungen: 2. Reservesieger Westfälische Hauptkörung
Züchter: ZG Dr. Nordhausen und Rayber, Suhlendorf
Gekört für: Westfalen und Deutsches Sportpferd
Bedeckung: Frischsamen Tiefgefriersperma 
Status: WFFS frei
Zusatzinformationen
Decktaxe: 600,00 € (Versandsperma)

CIRION eine hochinteressante Blutalternative aus einem der erfolgreichsten Stutenstämme Deutschlands konnte anlässlich der Westfälischen Hauptkörung in Münster Handorf von den Landgestüten Warendorf und Moritzburg gemeinsam ersteigert werden. Als hochnobler zweiter Reservesieger der dressurbetonten Reitpferdehengste überzeugte er angefangen von der Vorauswahl über beide Körtage hinweg bei all seinen Auftritten auf ganzer Linie. Als Sympathieträger in modernster Typausprägung imponierte er mit stets im Gleichgewicht elastisch, taktsicher, mit viel Abdruck und schön im Bergauf vorgetragenem Trab und Galopp. Auch im Schritt zeigte er sich souverän schreitend und raumgreifend durch den ganzen Körper arbeitend. Ein ausgeglichenes Interieur sowie ein korrektes mit großzügigen Partien und bedeutenden Reitpferdepoints konstruiertes Exterieur lässt Hippologenherzen höherschlagen.
Gleiches gilt für die Abstammung. Der Vater Confess Color ist ein Sohn des mehrfachen Grand Prix Siegers Cadeau Noir aus einer Licosto Mutter. Er beeindruckte 2019 zum Hannoveraner Hengstmarkt und ist bis heute mit einem siebenstelligen Zuschlagspreis Auktionsrekordhalter in Verden. CIRION ist der erste gekörte Sohn seines Vaters. Die Mutter Sister Royal von Sir Donnerhall x Rubin Royal x Classiker entstammt einem der in Zucht und Sport gleichermaßen bedeutendsten und einflussreichsten Stutenstämme Deutschlands. Diese Linie lässt sich zurückverfolgen bis in die 30-iger Jahre zur Stammstute Finnländerin. Ein Stamm, der auf dem Gestüt Vornholz gepflegt wurde und von Generation zu Generation immer wieder mit herausragenden Pferden in Erscheinung getreten ist u.a. mit dem Moritzburger Landbeschäler Fair Deal oder dem epochalen Warendorfer Landbeschäler Radetzky. Stellvertretend für eine außergewöhnliche Vielzahl an Sport- und Leistungspferden seien hier außerdem Don Schufro (int. GP, 3. Olympiade Mannschaft ´08), Don Primero (int. GP.) und Veneziano v. Vivaldi (int. GP) genannt. In direkter Mutterlinie weisen die zweite und dritte Mutter des CIRION jeweils gekörte Söhne auf, darunter die Hengste Topas und Lord Leopold.

Cirion
Cirion

Station: EU-Besamungsstation Moritzburg D-KBP-131-EWG - Sächsisches Landgestüt

Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Sächsische Gestütsverwaltung und Wappen Freistaat Sachsen – zur Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft