Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2023 blättern.

Cornet's Fine Edition

Cornet's Fine Edition
Cornet's Edition
DE 431-3169255-16
Cornet Obolensky Clinton
Rabanna van Closterfeld
FinesseClapton
Frühlingsbotin
Dorina
DE 431-3170115-00
Drosselklang IIDon Carlos
Forstlady
Golden LadyGrannus
Dondula
Das weiterführende Pedigree können Sie einsehen bei
HorseTelex
Lebensnummer:DE 431-3172130-20
Rasse:Deutsches Sportpferd
Geburtsdatum:18.05.2020
Farbe:Schimmel
Widerrist:167 cm
Leistungsprüfung:Junghengst
Züchter:Wilhelm Leymann, 27211 Bassum
Gekört für:Hannoveraner und Deutsches Sportpferd
Bedeckung:Frischsamen 
Status:WFFS frei
Zusatzinformationen
Decktaxe:700,00 € (Pachthengst)

Als Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2022 komplettiert Cornet’s Fine Edition den Beschälerbestand. Er ist der erste gekörte Sohn des früheren Landbeschälers Cornet’s Edition, der unter André Stude mit beeindruckenden Runden Seriensieger in Springpferdeprüfung bis zur Klasse M wurde und seine Sportkarriere dann unter Marvin Jüngel fortsetzte. Für seine exzellenten HLP-Ergebnisse wurde er in 2022 mit dem Stakkato-Preis des Hannoveraner Verbandes ausgezeichnet. Mit der Anpaarung an die Hannoveraner Stute des Jahres 2018 – Dorina v. Drosselklang II x Grannus trifft diese Genetik auf keine Geringere als die direkte Mutter der legendären Fine Lady (u.a. Olympia-Bronze 2016 unter Eric Lamaze). Der Stutenstamm brachte mehrere 1,50er-Pferde hervor, darunter Delloren v. Drosselklang, Casil v. Cristallo und aus der 2. Mutter Sergeant Stanley v. Stanley (R.: T. Schiltz). Cornet’s Fine Edition präsentiert sich als sehr komplettes Pferd mit charmanter Typausprägung und guter Körperharmonie. Er verfügt über qualitätsvolle Bewegungsabläufe in den schwungvollen Grundgangarten. Am Sprung überzeugt er mit Übersicht, Vermögen und gutem Vorderbein.

Station: EU-Besamungsstation Moritzburg D-KBP-131-EWG - Sächsisches Landgestüt