• Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
zur Startseite: Sächsische Gestütsverwaltung
 
  • Startseite
  • Gestüte
    • Aufgaben & Organisation
      • Leistungsprüfung
    • Ansprechpartner
    • Landgestüt Moritzburg
      • Leitung
      • Geschichte Landgestüt
      • Besucherordnung
    • Hauptgestüt Graditz
      • Leitung
      • Stutenherde
      • Graditzer Stutenbörse
      • Geschichte Hauptgestüt
    • Deutsche Landgestüte
    • Berufsausbildung
  • Hengste
    • Deckstationen
      • Samenbestellung
      • Geschäftsbedingungen
      • Zusatzinformationen
    • Hengstverzeichnis
    • Neuzugänge
    • Hengstnachzucht
    • Turniersport
  • Fachschule
    • Lehrgangstermine
    • Anmeldung
    • Ausbilder
    • Lehrgangsinformationen
    • Gebühren- u. Entgeltordnung
  • Termine
    • Hengstparaden
    • Hengstpräsentationen
    • Gestütsschau
    • Musik und Hengste
    • Hengste im Advent
    • Pferdetag
    • Informationstag
    • Kindertag
  • Verkauf
  • Service
    • Leistungsprüfungen
    • Ausschreibungen
    • Gastpferde
    • Führungen
    • Stellenausschreibungen
    • Informationsmaterial
    • Anreise
    • Links|RSS|Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • EN
  • DE

Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2025 blättern.

  • Allgemein
  • Video
  • Bildergalerie
  • Abstammung
  • Beschreibung
  • Deckstation

Efino

Efino
Efeu
DE 455-8703228-10
Edano Edino
Zeitlose
Olga Geron
Orchidee
Luna
DE 487-8783591-06
Eichbaum Eichfalk II
Wega
Lilly Indygo
Larissa
Lebensnummer: DE 455-5501389-17
Rasse: Sächs.-Thür. Schweres Warmbl.
Geburtsdatum: 01.03.2017
Farbe: Rappe
Widerrist: 163 cm
Leistungsprüfung: 2020: Gesamtnote=7,55
Züchter: Andreas Pötzsch, 09600 Wegefarth
Bedeckung: Natursprung 
Decktaxe: 300,00 €

Als letzter und zugleich typvollster Sohn des Efeu empfiehlt sich EFINO neben Edelstein als weiterer Vertreter des Edelfalk-Zweiges der Normann-Ruthard-Ehrenberg-Linie für die Schwere Warmblutzucht. Harmonisch in den Proportionen und Übergängen und gutes Gleichgewichtspferd konstruiert, zeigte sich EFINO anlässlich der Moritzburger Hengsttage bereits bestens ausbalanciert im Bewegungsablauf. Auch an der Longe überzeugte der Rapphengst durch Gleichmaß, Leistungsbereitschaft und stabile Anlehnung. Der taktvolle, fleißige und raumgreifende Schritt rundet das Gesamtbild ab. Mütterlicherseits steht mit Luna v. Eichbaum – Indygo eine leistungsgeprüfte Vertreterin der Lore-Familie zu Buche. Vater Efeu galt als Garant für Ausgeglichenheit, Zuverlässigkeit und Arbeitswilligkeit. EFINO wird für den Erhalt dieser wertvollen Genetik im züchterischen Einsatz aktiv sein.

Efino
Efino
Efino

Station: Großwaltersdorf - Sächsisches Landgestüt

Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Sächsische Gestütsverwaltung und Wappen Freistaat Sachsen – zur Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft