• Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
zur Startseite: Sächsische Gestütsverwaltung
 
  • Startseite
  • Gestüte
    • Aufgaben & Organisation
      • Leistungsprüfung
    • Ansprechpartner
    • Landgestüt Moritzburg
      • Leitung
      • Geschichte Landgestüt
      • Besucherordnung
    • Hauptgestüt Graditz
      • Leitung
      • Stutenherde
      • Graditzer Stutenbörse
      • Geschichte Hauptgestüt
    • Deutsche Landgestüte
    • Berufsausbildung
  • Hengste
    • Deckstationen
      • Samenbestellung
      • Geschäftsbedingungen
      • Zusatzinformationen
    • Hengstverzeichnis
    • Neuzugänge
    • Hengstnachzucht
    • Turniersport
  • Fachschule
    • Lehrgangstermine
    • Anmeldung
    • Ausbilder
    • Lehrgangsinformationen
    • Gebühren- u. Entgeltordnung
  • Termine
    • Hengstparaden
    • Hengstpräsentationen
    • Gestütsschau
    • Musik und Hengste
    • Hengste im Advent
    • Pferdetag
    • Informationstag
    • Kindertag
  • Verkauf
  • Service
    • Leistungsprüfungen
    • Ausschreibungen
    • Gastpferde
    • Führungen
    • Stellenausschreibungen
    • Informationsmaterial
    • Anreise
    • Links|RSS|Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • EN
  • DE

Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2025 blättern.

  • Allgemein
  • Video
  • Bildergalerie
  • Abstammung
  • Beschreibung
  • Deckstation

Indian Summer

Indian Summer
Indian Rock
NLD003201304360
Apache UB 40
Tolanda
Crisjena Vivaldi
Odjena
Kandance v. d. Horne
BEL002W00294839
Springsteen Sandreo
Lolita
Finesse van Horne Weltart
Itera
Das weiterführende Pedigree können Sie einsehen bei
HorseTelex
Lebensnummer: BEL 002W00318920
Rasse: Belgisches Warmblut (BWP)
Geburtsdatum: 22.05.2018
Farbe: Schwarzbraun
Widerrist: 172 cm
Leistungsprüfung: HLP 2021 - 50-Tage-Test dressurbet. Endnote=8,01
Züchter: Jean-Pierre Renson, BEL-3870 Heers
Gekört für: Westfalen, Deutsches Sportpferd
Bedeckung: Frischsamen 
Status: WFFS frei
Zusatzinformationen
Decktaxe: 550,00 €

Nobless, Korrektheit und großzügige Reitpferdepoints kennzeichnen INDIAN SUMMER. Der groß gewachsene Prämienhengst hat sich besten weiterentwickelt und brilliert vor allem auch unter dem Sattel. Anlässlich seines 50-Tage-Tests überzeugte er in allen Belangen und erzielte eine dressurbetonte Endnote von 8,01. Im Jahr 2023 war er erstmals im Turniersport im Einsatz und auf Anhieb mehrfach hochplatziert in Dressurpferdeprüfungen der Kl. L. Sein Vater Indian Rock war Siegerhengst seiner Körung und zweifacher Teilnehmer an der WM der jungen Dressurpferde. Unter Emelie Scholtens platzierte er sich im vergangenen Jahr in der Team- und Einzelwertung der Europameisterschaften in Riesenbeck. INDIAN SUMMERS mütterliche Genetik basiert auf einem durchgezüchteten, niederländischen Stutenstamm, der in diesem Fall aber auch durch die deutschen Spitzenhengste Sandro Hit, Lord Sinclair und Weltmeyer entscheidend geprägt wurde. Der direkte Muttervater Springsteen ist erfolgreich in Dressurprüfungen der Klasse S**. INDIAN SUMMER´s erste Fohlen begeisterten im herrlichen Look ihres Vaters und stellten klar, dass er eine vorzügliche Option für die moderne Dressurpferdezucht ist!

Sporterfolge

2023  
Burgstädt3. PlatzDressurpferdeprüfung Kl. L
Moritzburg3. PlatzDressurpferdeprüfung Kl. L
Moritzburg2. PlatzDressurpferdeprüfung Kl. A
Dresden-Gompitz1. PlatzDressurpferdeprüfung Kl. A
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer
Indian Summer

Station: Besamungsstation Marlishausen - Sächsisches Landgestüt

Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Sächsische Gestütsverwaltung und Wappen Freistaat Sachsen – zur Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft