Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2023 blättern.
Lancelo

Loriot
DE 455-8700273-14 | Lomitas | Lombard |
Vicky | ||
Eldena | Lord I | |
Eskada | ||
Aldea DE 455-8701617-12 | Elbcapitän | Elbling |
Stella | ||
Anjali | Excellent P | |
Angelicke |
Lebensnummer: | DE 455-5501208-19 |
---|---|
Rasse: | Sächs.-Thür. Schweres Warmbl. |
Geburtsdatum: | 29.04.2019 |
Farbe: | Schwarzbraun |
Widerrist: | 164 cm |
Leistungsprüfung: | 2022 - Note = 8.84 (1.) |
Prämierungen: | Siegerhengst 2021 |
Züchter: | Walter u. Bärbel Matzke, 39161 Zerbst |
Bedeckung: | Frischsamen |
Decktaxe: | 320,00 € |
Zu den Moritzburger Hengsttagen vom 26. bis 27. November setzte sich Katalognummer 17, ein schwarzbrauner, großzügig linierter Sohn des Loriot , als Sieger an die Spitze des Körjahrganges. Statiös, bestens herausgebracht und mit souveräner Gelassenheit fiel er bereits zum Messen und auf dem Pflaster positiv auf. In den Exterieurmerkmalen zeigt sich der Hengst aus dem Züchterhaus Matzke in Zerbst äußerst korrekt. Als modernes bergauf konstruiertes Bewegungspferd verfügt er gleichzeitig über Kaliber, Tiefe und Substanz (Maße: 164 / 23 cm). Die schwungvollen Gangarten kennzeichnen eine große Bewegungsweite und Taktsicherheit. Insbesondere auf dem Pflaster und zur Vorstellung auf der Dreiecksbahn war das gut winkelnde Hinterbein und der elastische Bewegungsablauf erkennbar. Im Schritt zeigte sich der Hengst taktischer mit gutem Übertritt. LANCELO stammt aus der Stutenfamilie der Adele (SW34/1). Die Hengste Glöckner und Lordino vom Mönchshof sind aus diesem Stamm hervorgegangen, wie auch das S-erfolgreiche Fahrpferd Enzo v. Exzellent P (F.: R. Saar). Die Mutter Aldea legte 2016 in Moritzburg erfolgreich ihre Leistungsprüfung ab. Muttervater Elbcapitän prägt den Habitus des Hengstes nicht unwesentlich. Nun darf sein Gemälde, welches seit 2020 als Ehrenpreis an den Züchter des Siegerhengstes vergeben wird, seinen Platz im Wohnzimmer der Züchterfamilie einnehmen. Familie Matzke in Zerbst hat sich seit 2001 der Zucht der Schweren Warmblüter verschrieben. Mit sieben Stuten sind Walter und Bärbel Matzke derzeit aktiv. Unterstützt von Sohn Ralf mit Frau Kathrin Dobronski nehmen sie nicht selten die weite Fahrt zu den Zuchtveranstaltungen des PZV Sachsen-Thüringen auf sich. Ralf Matzke fährt die selbst gezogenen Pferde erfolgreich bis zur schweren Klasse. Mit LANCELO gelang Familie Matzke der erste gekörte Hengst. Dass es auf Anhieb der Siegerhengst wurde, ist etwas ganz Besonderes.
Sporterfolge
2022 | ||
Moritzburg | 1. Platz | Reitpferdeprüfung |




Station: EU-Besamungsstation Moritzburg D-KBP-131-EWG - Sächsisches Landgestüt