• Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
zur Startseite: Sächsische Gestütsverwaltung
 
  • Startseite
  • Gestüte
    • Aufgaben & Organisation
      • Leistungsprüfung
    • Ansprechpartner
    • Landgestüt Moritzburg
      • Leitung
      • Geschichte Landgestüt
      • Besucherordnung
    • Hauptgestüt Graditz
      • Leitung
      • Stutenherde
      • Graditzer Stutenbörse
      • Geschichte Hauptgestüt
    • Deutsche Landgestüte
    • Berufsausbildung
  • Hengste
    • Deckstationen
      • Samenbestellung
      • Geschäftsbedingungen
      • Zusatzinformationen
    • Hengstverzeichnis
    • Neuzugänge
    • Hengstnachzucht
    • Turniersport
  • Fachschule
    • Lehrgangstermine
    • Anmeldung
    • Ausbilder
    • Lehrgangsinformationen
    • Gebühren- u. Entgeltordnung
  • Termine
    • Hengstparaden
    • Hengstpräsentationen
    • Gestütsschau
    • Musik und Hengste
    • Hengste im Advent
    • Pferdetag
    • Informationstag
    • Kindertag
  • Verkauf
  • Service
    • Leistungsprüfungen
    • Ausschreibungen
    • Gastpferde
    • Führungen
    • Stellenausschreibungen
    • Informationsmaterial
    • Anreise
    • Links|RSS|Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • EN
  • DE

Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2025 blättern.

  • Allgemein
  • Video
  • Bildergalerie
  • Abstammung
  • Beschreibung
  • Deckstation

Valenzio

Valenzio
Valerius
DE 305-0570015-86
Vagand Vasall
Uta
Friederike Mikado
Friedel
Genia
DE 487-0002370-05
Ellrado Esprit
Elfi
Gitta Egner
Gesine
Das weiterführende Pedigree können Sie einsehen bei
HorseTelex
Lebensnummer: DE 455-8702129-10
Rasse: Schweres Warmblut
Geburtsdatum: 14.05.2010
Farbe: Braun
Widerrist: 165 cm
Leistungsprüfung: 2014 - Note=7,93 (3.)
Prämierungen: Bundeschampion 2015, Weltmeister 2016
Züchter: Gerd Pohlers, 08373 Glauchau
Bedeckung: Natursprung 

Der noble VALENZIO ist mit seinem Ausbilder Dirk Hofmann im Turniersport außergewöhnlich erfolgreich. Im Jahr 2016 wurde er Vize-Champion der Moritzburger Bundechampionate sowie grandioser Weltmeister der jungen Fahrpferde in Mezöhegyes (Ungarn). 2017 gelang ihm mühelos der Übergang in die offenen Klassen, in denen er siegreich in Kl. M und platziert in Kl. S war. Beim Blick in die Abstammung verwundert das nicht. Sein Vater Valerius ist mit über 110.000 Euro Nachkommen - Lebensgewinnsumme der erfolgreichste Produzent von Fahrpferden in Deutschland. Allein 34 seiner Kinder sind in Kl. S erfolgreich, weiterhin kann er sieben gekörte Söhne und 54 Stpr.-Stuten vorweisen. VALENZIO´s Mutter Genia P ist im Fahrsport bis zur Kl. M platziert, seine GM Gitta sowie seine UGM Gesine waren bis Kl. S vielfach siegreich. Gesine brachte für das Landgestüt die Hauptvererber Elbling und Ellington, womit sie sich in der Schweren Warmblutzucht verewigte. Der Stutenstamm der Gritta SW 58/2 aus dem Stall der Familie Pohlers in Reinholdshain gilt als äußerst vererbungssicher und prägend für die moderne Schwere Warmblutzucht.

Sporterfolge

2017  
Schildau1. Platzkombinierte Prüfung Kl. M
 1. PlatzDressur-Fahrprüfung Kl. M
 1. PlatzHindernisfahren Kl. M
2016  
Mezöhegyes (Ungarn)1. PlatzWM junger Fahrpferde
Moritzburg BC2. PlatzEignungsprüfung für Fahrpferde Kl. A (Vizechampion)
Drebkau2. Platzkombinierte Prüfung Kl. M
24. - 26. Juni2. PlatzDressur-Fahrprüfung Kl. M
Moritzburg1. PlatzEignungsprüfung für Fahrpferde Kl. M
Seelitz2. Platzkombinierte Prüfung Kl. M (Sächs. Vize-Meister)
10. - 12. Juni2. PlatzGeländefahren für Einspänner Kl. M
 1. PlatzDressur-Fahrprüfung Kl. M
Klein Marzehns1. Platzkombinierte Prüfung Kl. M
22. - 24. April1. PlatzDressurfahrpferdeprüfung Kl. M
 2. PlatzHindernisfahrpferdeprüfung Kl. M
Valenzio
Valenzio
Valenzio
Valenzio

Station: verpachtet an Reitstall Waldhof Dammer

Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Sächsische Gestütsverwaltung und Wappen Freistaat Sachsen – zur Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft