Championatssiegerinnen von GALANTUS, LOMBARD und HANS IM GLÜCK

Stutenchampionat Wolfersdorf 2025
LOMBARD: Vater der Siegerstute Luna | Foto: Anja Imke
Stutenchampionat Wolfersdorf 2025
GALANTUS: Vater der Siegerstute Gala | Foto: Anja Imke
Stutenchampionat Wolfersdorf 2025
HANS IM GLÜCK: Vater der Siegerstute Toffee | Foto: Anja Imke

Wolfersdorf. Die Moritzburger Landbeschäler stellten zum 19. Sächsisch-Thüringischen Stutenchampionat am 21. Juni in Wolfersdorf sowohl in den Endringen der Schweren Warmblutstuten, als auch bei den Rheinisch-Deutschen Kaltblütern die Championatssiegerinnen.

Unter den dreijährigen Schweren Warmblutstuten siegte mit Gala eine typvolle und äußerst bewegungsstarke Tochter des GALANTUS aus einer Celtis-Mutter. Züchter ist Jan Seifert, der die Zucht von Bernd Dietrich in Chemnitz erfolgreich fortsetzt. Der Reservesieg ging an die EHRENWORT-Tochter Jalina (MV: Frieder) aus der Zucht vor Karsten Schnelle, Nobitz. Den Rang der 2. Reservesiegerin beanspruchte die Stute Venus 2 v. VERITALIS aus einer Frieder-Mutter für sich. Die Glückwünsche nahm Gottfried Göpfert für die Döllnitztal-Agrar GmbH aus Wermsdorf entgegen. Plätze im Endring sicherten sich darüber hinaus die ESPRESSO-Tochter Escada (MV: Capitano / Z.: Heiko Steinecke, Großbodungen) und die LORIOT-Tochter Rosalie (MV: Volkmann / Z.: Dietrich Matthes, Dermbach / B.: Horst Rüger, Vacha Oberzella).

Siegerin bei den vier- bis sechsjährigen Schweren Warmblutstuten wurde die LOMBARD-Tochter Luna (MV: Veritas) aus der Zucht von Florian Gärtner aus Crostwitz. Als Reservesiegerin behauptete sich Ella Thekulies v. LORIOT (MV: Elbling) aus der Zucht von Werner Rabe in Deuna (B.: Martin Rabe, Deuna). Und auch die LOMBARD-Tochter Cleo M (MV: Golden Eye / Z.: Karl-Josef Montag, Martinfeld / B.: Florian Pulwer, Bad Lausick) und die ELBCAPITÄN-Tochter Emilia (MV: Monarch / Z.: Konrad Schneider, Zeitz) erreichten einen der begehrten Endringplätze.

Die Siegerschärpe im Kaltblut-Ring durfte die Stute Toffee, eine mit Kaliber und Kaltblutadel ausgestattete Tochter des HANS IM GLÜCK (MV: Erkan), mit in den heimischen Stall zu Familie Handt (Sonnenstein) nehmen. Mit der Staatsprämie ausgezeichnet wurden darüber hinaus die Stuten Utea, eine weitere Tochter des HANS IM GLÜCK (MV: Clarant II) aus der Zucht der Handt GbR, sowie die URWIN-Tochter Tanne (MV: Balduin) aus der Zucht des Pferdehofes Gernandt in Wenigenlupnitz (B.: Hauke Lehmann, Dermbach).

Im Ring der Edelbluthaflinger ging der Reservesieg an die SAMMI-Tochter My Finest Selection B (MV: Novellino) aus der Zucht von Eberhard Bonitz aus Chemnitz. Im Lot der reingezogenen Haflinger erhielt mit Mara KTH eine Tochter des ARMANDO-NIGHT (MV: Arachon II / Z.: Zucht und Sport K. und T. Haupt, Eckartsberga) die Staatsprämie. 

Wir gratulieren allen Züchtern zu diesen Erfolgen!