Graditz/Torgau. Regen können wir in diesem Jahr gut gebrauchen und so taten auch die gelegentlichen Schauer zur Gestütsschau am 25. Mai der ausgelassenen Stimmung auf der Paradieskoppel keinen Abbruch. Schon am Vormittag wurde die Möglichkeit zur Besichtigung der Stallungen und des Museums rege wahrgenommen. Viele kleine Pferdefreunde fanden sich indes auf der Teehauswiese ein, um im Sattel unserer kinderfreundlichen Ponys einmal selbst Reiterin oder Reiter zu sein.
Zur Eröffnung der Gestütsschau, die traditionell von Parforcehornbläsern und Reitern begleitet wird, sprachen Staatssekretär Ulrich Menke (SMUL) und Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke (SGV) zum Publikum auf der ausverkauften Tribüne. Als Höhepunkte der Schau präsentierten sich die freilaufenden Herden des Hauptgestüts: zum einen die eindrucksvollen Junghengste des Jahrgangs 2023 und zum anderen die Hauptgestütsstuten mit ihren lebensfrohen, erst wenige Wochen alten Fohlen. Angereist aus dem Landgestüt Moritzburg waren die Hengste im Dressurquartett: DECURIO, DON PLAISIER, FEINER FÜRST und FLORISBURG. Und auch die im Hauptgestüt Graditz stationierten Hengste: CHADWICK, TANGELO’S THOLIX, ELBGRAF, BUGATTI und HAKON DER GROSSE präsentierten sich in bester Weise.
Für viel Applaus sorgten die Schaubilder der Auszubildenden im Beruf Pferdewirt, die ihr Können in der Springquadrille, im Sattel der Fohlenstuten und auf dem Kutschbock unter Beweis stellten. Zu Gast im Programm waren in diesem Jahr die Reiter und Pferde des Vereins Kinderreitfest Grimma. Unter der Leitung von Mario Rost demonstrierten sie anschaulich die Jugendförderung und –ausbildung im Reitsport. Nicht fehlen durften natürlich die englischen Vollblüter des Gestütes Graditz, die ebenfalls ihre Heimat auf der Anlage haben und in bewährter Weise von Gestütsleiter Matthias Tandler vorgestellt wurden.
Unser Dank für die gelungene Veranstaltung gilt unserem wetterfesten Publikum, allen Mitwirkenden und Helfern, die diesen Tag perfekt gemacht haben sowie dem Polizeiorchester Sachsen, das für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung gesorgt hat.
Wir freuen uns auf die nächste Gestütsschau am 31. Mai 2026!