Jedes Jahr im Herbst ziehen die Hengstparaden im Landgestüt Moritzburg tausende Besucher an. Im Jahr 2024 jährte sich die Premiere der ersten Hengstparade 1924 zum einhundertsten Mal. Dieses Jubiläum war Anlass zur Herausgabe des Buches: „Moritzburger Hengstparaden 1924 – 2024“.
Darin wird die wechselvolle Geschichte des Landgestütes und der Hengstparaden nachgezeichnet. Mehr als 350, zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos tragen dazu bei, die Schönheit der Hengste in der Vielfalt der Schaubilder über viele Jahrzehnte nachzuverfolgen. Der Blick hinter die Kulissen macht sichtbar, wie viele Menschen und Umstände zum Gelingen dieser einzigartigen Veranstaltung beitragen und beleuchtet besondere Schaubilder aus der Sicht der Akteure.
Im Interview mit der Journalistin Alexandra Gerlach schildern die verantwortlichen Landstallmeister ihre ganz persönliche Sicht auf die Hengstparaden. Neben den Gesprächen mit Dr. Matthias Görbert, Landstallmeister a.d. und der amtierenden Landstallmeisterin Dr. Kati Schöpke findet sich im Buch auch das letzte Interview mit der im Oktober 2024 verstorbenen Dr. Herta Steiner, die von 1962 bis 1985 die Geschicke des damaligen Hengstdepots Moritzburg lenkte.
Ein Buch, das für jeden Pferdefreund wertvoll ist und in keinem Bücherregal fehlen sollte. Erhältlich ab sofort unter www.sachsens-pferde.de/shop im Verlag Sachsens Pferde oder vor Ort im Landgestüt Moritzburg.
Titel: Moritzburger Hengstparaden 1924 – 2024
Autor: Dr. Matthias Görbert | Dr. Kati Schöpke
Herausgeber: Verlag Sachsens Pferde
Festband im Format: 205 x 235 mm
Umfang: 180 Seiten mit 374 Abbildungen
Preis: 27,50 €