Reservesieger VERY GOOD wird Landbeschäler

VERY GOOD v. Veritas - Lombard | Foto: Anja Imke
VERY GOOD v. Veritas - Lombard | Foto: Brit Placzek

Modern und sportiv in der Prägung sowie mit elegantem Habitus ausgestattet wusste der Reservesieger der Moritzburger Hengsttage VERY GOOD für sich einzunehmen. Der Sohn des Veritas verfügt über ein nobles Gesicht, eine gefällige Halsung und eine Körperkonstruktion, die einen äußerst schwungvollen Bewegungsablauf ermöglicht. Er beeindruckte über alle Vorstellungen hinweg mit Lockerheit und Elastizität im Trab und Galopp. Bereits in der Freilauf-Präsentation wurde die Leichtfüßigkeit, die Bewegungsweite und die Fähigkeit zur Lastaufnahme erkennbar. An der Longe bestätigte der Junghengst seine Bewegungsveranlagung, ergänzt durch Takt, Elastizität, kraftvolles Abfußen sowie gute Anlehnung und Maultätigkeit. Der Schritt wurde geregelt, fleißig und mit gutem Übertritt vorgetragen. „Ein Hengst mit großen Möglichkeiten“ konstatierte Züchterforum-Journalist Claus Schridde.
VERY GOOD bestätigt damit einmal mehr die Qualität und Vererbungssicherheit des Stutenstammes der Serena (SW39/3). Der vorliegende Zweig wird bei Familie Weichold im Gestüt Noschkowitz, Großweitzschen seit Generationen erfolgreich gepflegt. Über die 3. Mutter Serenade besteht die direkte Verbindung zu den Landbeschälern Veritalis (HLP-Sieger 2019), Lombardo (Vizebundeschampion 2021) und Excalibur sowie dem sporterfolgreichen Veritabel (Bundeschampion 2017).