Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2023 blättern.

Bon Jovi

Bon Jovi
Boomer
DE 335-3500025-83
Boomerang Baron Valfern
Camrose Royal Gem
LindaHazelwood Coriander
Pendock Lucy
Daisy
H DE 343-4414986-88
DurelloDuktus
Wally
VerenaValesco
Valerina
Lebensnummer:DE 367-6742211-98
Rasse:Deutsches Reitpony
Geburtsdatum:09.06.1998
Farbe:Dunkelbraun
Widerrist:148 cm
Leistungsprüfung:2002 - Note=8,48 (5.)
Prämierungen:LP
Züchter:Zollmann Hans, Kurgestüt H.Odenwald, 69429 Waldbrunn
Gekört für:Sachsen/ Thüringen und Brandenburg/ Anhalt
Bedeckung:Frischsamen 
Decktaxe:200,00 € (Pachthengst)

Im Jahr 2007 wurde BON JOVI Bundessieger der Sportponyhengste zur Grünen Woche in Berlin. Der züchterische Wert liegt in seinem Pedigree, das sowohl väterlicher- wie mütterlicherseits Valentino-Blut verbindet. Sein Vater Boomer war selbst im Springsport bis zur Klasse S siegreich. Seine Mutter ist in der belgischen Reitponyzucht hoch erfolgreich. BON JOVI legte 2002 die Stationsprüfung mit der Gesamtnote 8,48 ab und fiel als überragender Springer auf. Als 5- und 6-jähriger qualifizierte er sich zwei Mal für das Bundeschampionat. Als Sieger in Schauspringen überwand BON JOVI Hindernishöhen bis 1,70 m. Neben hervorragenden Championatsfohlen gehören mehrere Elitestuten, darunter eine Siegerin sowie vier gekörte Söhne, von denen Bumerang im Jahr 2010 ebenfalls Bundessieger der springbetonten Sportponyhengste werden konnte. BON JOVI’s spektakulärste Nachkommen waren in den letzten Jahren Bell-a-Bon, der mit Josepha Fischer die Deutsche Meisterschaft der Pony Vielseitigkeitsreiter gewinnen konnte sowie Bonny, die im Gespann von Thomas Seitz vielfach in Kl. S siegreich ist und sich zu den Deutschen Meisterschaften mehrfach vorn platzieren konnte.

Sporterfolge

Summenerfolge  
DressurpferdeprüfungKl. A3. Platz (2), 5. Platz (2)
DressurpferdeprüfungKl. L1. Platz
SpringpferdeprüfungKl. A1. Platz, 2. Platz, 3. Platz (2)
DressurprüfungKl. A2. Platz (3), 3. Platz (1), 4. Platz (5)
SpringprüfungKl. A1. Platz (2), 2. Platz (1)

Station: Besamungsstation Marlishausen - Sächsisches Landgestüt