Alternativ zur Hengstübersicht können Sie in unserem Online-Hengstverteilungsplan 2025 blättern.
München 2010

Monday DE 337-3703341-99 | Monsieur | Milano 210 |
Hofdame | ||
Usina | Stesator 125 | |
Usbekin | ||
Hildi DE 367-6750108-97 | Silbermann | Sigg |
Carla | ||
Hosita | Saro 78 | |
Hostess |
Lebensnummer: | DE 455-6701875-08 |
---|---|
Rasse: | Edelbluthaflinger |
Geburtsdatum: | 11.04.2008 |
Farbe: | Hellfuchs |
Widerrist: | 150 cm |
Leistungsprüfung: | 2012 - Note=7,85(1.)/F=7,60(1.)/R=8,08(1.) |
Prämierungen: | Siegerhengst Süddt. Körung 2010 |
ox-Anteil in %: | 5,469 |
Züchter: | Dieter Schulz, 39615 Schoenberg |
Bedeckung: | Natursprung |
Decktaxe: | 220,00 € |
Dieser typvolle, im großen Rahmen stehende Hengst ist äußerst korrekt und besitzt hervorragende Grundgangarten. Im Jahre 2010 avancierte er bei der Süddeutschen Körung zum überzeugenden Siegerhengst. Seine Körperharmonie und guten Proportionen sind ebenso Vorzüge seiner äußeren Erscheinung wie sein ausdrucksvoller Kopf mit großem Auge. Der Hengst entstammt der M-Linie, die zurzeit nicht stark verbreitet ist. Aus seiner Mutter Hildi v. Silbermann sind in seiner Zuchtstätte bereits mehrere Elitestuten hervorgegangen. In den letzten Jahren war er mit großem Zuspruch im bayrischen Zuchtgebiet im Einsatz und die in Meura geborenen Fohlen konnten alle 1-a prämiert werden. Zum süddeutschen Fohlenchampionat 2012 in München stellte er das Siegerstutfohlen der Edelbluthaflinger. Außerdem konnte er sich 2012 in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen Klasse A mit Siegen und Platzierungen präsentieren. MÜNCHEN 2010 war Sieger der Hengstleistungsprüfung in Moritzburg 2012.
Sporterfolge
Summenerfolge Dressurprüfung Kl. A 1. Platz, 2. Platz, 4. Platz (2)
Zuchterfolge Fohlen
Name Zuchtjahr Körjahr Körverband Maximus 2014 2017 Pony- und Kleinpferdezuchtverband Hannover






Station: Brauna - Sächsisches Landgestüt