• Zum Inhalt springen
  • Zum Seitenfuß springen
zur Startseite: Sächsische Gestütsverwaltung
 
  • Startseite
  • Gestüte
    • Aufgaben & Organisation
      • Leistungsprüfung
    • Ansprechpartner
    • Landgestüt Moritzburg
      • Leitung
      • Geschichte Landgestüt
      • Besucherordnung
    • Hauptgestüt Graditz
      • Leitung
      • Stutenherde
      • Graditzer Stutenbörse
      • Geschichte Hauptgestüt
    • Deutsche Landgestüte
    • Berufsausbildung
  • Hengste
    • Deckstationen
      • Samenbestellung
      • Geschäftsbedingungen
      • Zusatzinformationen
    • Hengstverzeichnis
    • Neuzugänge
    • Hengstnachzucht
    • Turniersport
  • Fachschule
    • Lehrgangstermine
    • Anmeldung
    • Ausbilder
    • Lehrgangsinformationen
    • Gebühren- u. Entgeltordnung
  • Termine
    • Hengstparaden
    • Hengstpräsentationen
    • Gestütsschau
    • Musik und Hengste
    • Hengste im Advent
    • Pferdetag
    • Informationstag
    • Kindertag
  • Verkauf
  • Service
    • Leistungsprüfungen
    • Ausschreibungen
    • Gastpferde
    • Führungen
    • Stellenausschreibungen
    • Informationsmaterial
    • Anreise
    • Links|RSS|Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
  • Aktuelles
  • EN
  • DE

Neu im Landgestüt Moritzburg: ENIX Z

19.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

ENIX vereint modernste Genetik der internationalen Springpferdezucht in seinen Adern. Mit Emerald und Aganix führt er zwei der begehrtesten Vererber…

Weiterlesen

Körsieger WINTERPRINZ wird Landbeschäler

18.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

WINTERPRINZ – ein Haflingerhengst par excellence: der strahlende Siegerhengst der 22. Süddeutschen Körung der Haflinger und Edelbluthaflinger in…

Weiterlesen

ZAMPERONI - bewährte Holsteiner Genetik hält Einzug

17.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

Von der Holsteiner Körung in Elmshorn kommt ein Sohn des international erfolgreichen Zuccero in das Landgestüt Moritzburg. Der statiöse, gut…

Weiterlesen

Neu im Landgestüt: VENTURINI v. Veritas

16.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

VENTURINI empfahl sich als äußerst typvoller und statiöser Sohn des Landbeschälers Veritas zu den diesjährigen Moritzburger Hengsttagen. Bestens…

Weiterlesen

Reservesieger VERY GOOD wird Landbeschäler

13.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

Modern und sportiv in der Prägung sowie mit elegantem Habitus ausgestattet wusste der Reservesieger der Moritzburger Hengsttage VERY GOOD für sich…

Weiterlesen

Weihnachtsaktion Hengstparaden 2025

13.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 gibt es für alle Tickets zu den Moritzburger…

Weiterlesen

Körsieger VITARUS kommt ins Landgestüt

13.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

Mit VITARUS avancierte eine Sohn des Vitus zum Siegerhengst der diesjährigen Moritzburger Hengsttage. Der statiöse Junghengst aus der Zucht von…

Weiterlesen

Willkommen im Landgestüt Moritzburg, DOLITTLE!

12.12.2024

Neues aus dem Landgestüt

DOLITTLE war die überragende Erscheinung der Westfälischen Ponykörung 2024 in Münster. Er begeisterte bei jedem seiner Auftritte mit seinem Adel,…

Weiterlesen

Neuerscheinung: Moritzburger Hengstparaden 1924 – 2024

05.12.2024

Jedes Jahr im Herbst ziehen die Hengstparaden im Landgestüt Moritzburg tausende Besucher an. Im Jahr 2024 jährte sich die Premiere der ersten…

Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • nächste
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Sächsische Gestütsverwaltung und Wappen Freistaat Sachsen – zur Seite des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft